bedee 10 Geschrieben 30. Mai 2006 Melden Geschrieben 30. Mai 2006 Hallo zusammen Setzt hier jemand Virtualserver produktiv ein? Falls ja, was für eine Backupstrategie setzt Ihr ein. Bin für jede Tipps/Anleitungen dankbar Gruess
GerhardG 10 Geschrieben 30. Mai 2006 Melden Geschrieben 30. Mai 2006 im prinzip nicht viel anders wie bei "echten" servern *) wöchentlicher snapshot der system partition jeder vm *) tägliche komplett sicherung von jeder vm per backup agent (veritas)
zacker 10 Geschrieben 30. Mai 2006 Melden Geschrieben 30. Mai 2006 seh ich auch so warum sollte die Backup Strategie anders aussehen als auf nem physischen ?
bedee 10 Geschrieben 30. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 30. Mai 2006 ich dachte da eher an eine integrierte Backupfunktion direkt von Virtualserver selbst, welche mir die shared virtual machines sowie die systemsettings sichern. Oder sollte ich diese eins zu eins in einen anderen virtuellen Server importieren können?
GuentherH 61 Geschrieben 30. Mai 2006 Melden Geschrieben 30. Mai 2006 Hi. Wie GerhardG geschrieben hat. Gleiches Verfahren wie einem normalen Server. Siehe auch - http://support.microsoft.com/kb/867590/en-us http://support.microsoft.com/kb/867592/en-us LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden