Jump to content

Exchange und relay aktivieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

heut mal was ungewöhnliches,

Ich habe hier bei mir einen Linux Server stehen der ein Helpdesk system hostet.

Dieses kan auch mails verschicken und empfangen

 

empfangen wird per pop vom exchange das klappt super nur das verschicken ist derzeit Problematisch innerhalb meiner domain ist dieses möglich.

Will ich aber nun eine mail rausschicken nach draußen in eine andere Gemeinde kommt

 

<email@tld.de>: host 172.20.20.13[172.20.20.13] said: 550 Relaying is

prohibited (in reply to RCPT TO command)

 

Was mach ich den falsch, der Exchange soll aber nur emails von dem Linux System annehmen und raus schicken alle anderen nicht.

 

In betrieb ist: W2K Srv + Exchange 5.5

 

gruß und danke Frank

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Hallo,

 

heut mal was ungewöhnliches,

Ich habe hier bei mir einen Linux Server stehen der ein Helpdesk system hostet.

Dieses kan auch mails verschicken und empfangen

 

empfangen wird per pop vom exchange das klappt super nur das verschicken ist derzeit Problematisch innerhalb meiner domain ist dieses möglich.

Will ich aber nun eine mail rausschicken nach draußen in eine andere Gemeinde kommt

 

<email@tld.de>: host 172.20.20.13[172.20.20.13] said: 550 Relaying is

prohibited (in reply to RCPT TO command)

 

Was mach ich den falsch, der Exchange soll aber nur emails von dem Linux System annehmen und raus schicken alle anderen nicht.

 

In betrieb ist: W2K Srv + Exchange 5.5

 

gruß und danke Frank

 

Hi,

 

ich weiß ja nicht, ob noch dringend ist...

 

Ich vermute, dass die Absendedomain deines Linuxmailers nicht dieselbe ist, wie die des Exchange. Somit wird der Exchange nur Mails annehmen, die an "seine" Empfänger gerichtet sind. In dem Fall musst du auf dem virtuellen SMTP-Server das Relaying unter Zugriff/Relayeinschränkungen erlauben. Hierzu trägst du in die Liste des Exchange deinen Linuxhost ein.

 

Gruß

 

woiza

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...