Jump to content

Win2k3 Terminal Server hat Probleme mit dem @


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hall zusammen ,

 

ich habe hier ein , wie ich finde kurioses Problem , welches mich einmählich in den Wahnsinn treibt :confused: .

 

Wir haben hier einen Win2k3 Terminal Server stehen auf dem ca 40 User arbeiten.

Der Server ist Up-to-Date mit allen Hotfixes und SP's versorgt.

 

Als ThinClients kommen FSC Futro A-120 Geräte zum Einsatz.

 

Nun zum Problem:

 

Gelegentlich kommt es vor das die Benutzer kein @ benutzen können. Das tritt jetzt jedoch nur sporatisch auf. Davon betroffen ist allerdings nur das komplette MS Office Packet.

In einfachen TXT-Dateien kann das @ jedoch dann noch geschrieben werden.

Zuerst hatte ich die vermutung das es mit den Ländereinstellungen bzw Tastaturlayouts zusammenhängen könnte. Dem ist jedoch nicht so.

Auch die ThinClient's allen als Problemursache weg.

 

Es ist jetzt kein schwerwiegendes Problem , aber auf Dauer nervig ! !

Hat einer von euch vlt. einen Tip / Lösungsansatz ?

 

Mfg NN2k5

Geschrieben

Jou das Problem kenne ich zur genüge. :cry:

 

Ich habe mir dazu auch schon die Finger wund gesucht, und nix gefunden.

 

Rausbekommen habe ich das daß mit der >alt Gr< Taste zu tun hat, wenn Du statt dieser die Tasten >Strg+Alt< drückst ist das Problem zwar nicht weg, aber umgangen.

 

 

Gruß

TheSpawn

Geschrieben

Hmm das ist aber merkwürdig. Ich habe so einige W2k + W2K3 WTS in der Kundschaft, und bei allen tritt das Problem mit der AltGr Taste auf, es lässt sich jedoch auch bei allen mit Strg + Alt umgehen.

 

Gib doch mal ein weing mehr Input was die Server angeht.

 

Gruß

TheSpawn

Geschrieben

Mit dem Thema hab ich mich auch schon dumm und dämlich gesucht...

Die einzige Chance ist beim Verbinden mit dem Server folgendes in den Optionen zu wählen: Lokale Ressourcen -> Tastatur -> Auf dem Remotecomputer anwenden.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...