Jump to content

Gemeinsame Nutzung Internetverbindung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Ich habe auf meinem PC die "Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung" für meine DSL-Verbindung eingerichtet, um mit dem am PC per Netzwerk-Verbindung angeschlossenen Notebook auch auf's Internet zugreifen zu können. Leider klappt das nicht.

 

Die Verbindung zwischen Notebook und PC funktioniert. Ich kann Dateien übertragen. Wenn ich auf dem Notebook im Browser eine Adresse eingebe, wird die Seite aber nicht gefunden. Ich habe alles genau nach dieser Anleitung (http://www.netzwerktotal.de/netzwerkwinxp.htm) eingerichtet. Testweise habe ich mal die Firewall deaktivert, es geht trotzdem nicht.

 

Kann mir eventuell jemand einen Tipp geben, wie ich die Fehlerursache herausfinden kann? Ich bin in Netzwerk-Sachen nicht so fit und weiß überhaupt nicht, wo ich den Fehler suchen soll. :rolleyes:

 

 

Titus

Link zu diesem Kommentar

...Ja, gerne. Hier ist der vom PC:

 

 

 

Windows-IP-Konfiguration

 

 

 

Hostname. . . . . . . . . . . . . : zuse

Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja

WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

 

Ethernetadapter LAN-Verbindung 3:

 

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel® PRO/1000 CT Network Connection

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0E-A6-2E-7F-C9

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . :

 

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

 

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : AVM FRITZ!web DSL PPP

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-04-0E-FF-FF-FF

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.122.254

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . :

DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.122.252

192.168.122.253

 

PPP-Adapter Alice 2000:

 

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-53-45-00-00-00

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 213.39.208.124

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255

Standardgateway . . . . . . . . . : 213.39.208.124

DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 213.191.74.18

213.191.92.86

NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

 

Und hier der vom Notebook:

 

 

Windows-IP-Konfiguration

 

 

Hostname. . . . . . . . . . . . . : zuse_mobil

Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Gemischt

IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

 

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

 

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom 440x 10/100 Integrated Controller

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-F0-7D-B8-37

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.2

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . :

Link zu diesem Kommentar
Mir ist gerade aufgefallen, dass der Browser auf dem Laptop versucht, auf die Adresse 127.0.0.1 zuzugreifen. Ist das normal? Ich dachte, das wäre der Localhost. Er soll doch eigentlich über meine PC gehen. :confused:

 

 

Titus

naja, "normal" ist das eigentlich nicht... Hast du mal auf DHCP umgestellt??? so wie ich es bzw. IThome gesagt haben...??

Link zu diesem Kommentar

...wobei mich das mit dem DHCP auch schon interessieren würde. Ist das besser als meine Methode. Ich vermute mal, dass man dann mehrere PCs am Server anschließen kann. Und jeder seine eigene IP-Adresse bekommt. Aber wie richtet man das ein? Und gibts da überhaupt Vorteile bei der Verbindung von nur zwei PCs?

 

Titus

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

ich habe das selbe Problem. Deshalb mach ich auch kein neues Thread.

 

So, kurze erläuterung nochmal worum es geht. Ich will mit dem Notebook über meinen PC ins Internet, da wir kein W-Lan haben.

 

Ich bin zwar im Netzwerk mit meinem PC aber kann halt nicht ins Internet mit dem Notebook.

Wenn ich bei der Lan-Verbindung 3 die Gemeinsame Internet verbindung aktivieren will kommt immer der Fehler Die gemeinsame Nutzung der Internetverbindung kann nicht aktiviert werden. Die gemeinsame Nutzung der Internetverbindung kann nicht aktiviert werden. Eine Lan-Verbindung ist bereits konfiguriert mit der IP-Adresse, die für automatische IP-Adressierung erforderlich ist.

 

Wär nett wenn mir jemand das mal genau erklären könnte, ich war zwar schon auf dem Link aber der bringt mich auch nicht wirklich weiter. Da ich keine DFÜ-Verbingung hab. Da steht nur was von Lan. Also etwas genauer erklären braucht zwar net jeden schritt aber halt ausfürlich :D

 

Falls ihr irgendwelche Infos braucht kann ich euch dir gerne geben.

 

Danke schonmal

 

MfG Philipp

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...