Jump to content

WEP und WPA mit 802.1x gleichzeitig?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

möchte gerne wissen ob jemand von Euch weis, welche Konfiguration ich an meinem Aironet machen musss um WEP und WPA mit 802.1x zum laufen zu bringen.

meine clients sind WinXP+SP2, manche mit WPA+TKIP manche nur WEP.

WPA läuft ohne probleme, nur WEP läuft nicht. meine config:

 

 

aaa group server radius clients

server IP-RADIUS auth-port 1812 acct-port 1813

...

aaa group server radius rad_server_lbs

server IP-RADIUS auth-port 1812 acct-port 1813

...

aaa authentication login cli_methods group clients

aaa authentication login eap_methods group rad_server_lbs

...

aaa session-id common

...

dot11 ssid VLANID

vlan VLANID

authentication open eap cli_methods

authentication key-management wpa optional

...

 

interface Dot11Radio0

no ip address

no ip route-cache

!

encryption vlan VLANID mode ciphers tkip wep128

!

ssid VLANID

 

 

fehlt da noch was?

 

danke

Geschrieben

ich denke schon dass das funktionieren müsste, denn wenn mein client wpa kann, verwendet er wpa ansonsten schaltet er auf wep zurück.

 

weis aber auch nicht recht. habe auf den cisco seiten zwar sachen von wep und wpa gelesen aber nie wirklich ein beispiel gefunden.

 

danke

Geschrieben

Hab gerade aus Interesse mal ein bischen gegoogelt und das hier gefunden:

--------------------------------------------------------------------------------------

> So you can have an SSID and VLAN for WEP and an SSID and VLAN for

> WPA....one for MAC authentication, etc....

 

And if you don't want, or if you can't, configure multiple vlans, you can

have multiple ssids in a single vlan, each one with different security

settings.

Maybe it's even possible to configure wpa and mac auth on the same ssid, but

I'm not sure of that, I'll check asap.

--------------------------------------------------------------------------------------

 

Also, es scheint zu gehen. WEP ist Privat besser als nix. Ich würde mich

dem aber anschliessen, das WEP sehr unsicher ist und du es möglichst nicht einsetzen solltest.

 

fu

Geschrieben

Hi,

das könnte theoretisch gehen, wenn der AP den mixed mode unterstützt. Da kann man sowohl WEP als auch WPA Authentifizierungen eingeben. Damit sollte es möglich sein, sowohl WEP als auch WPA Clienten ins WLAN zu bringen.

Sinn und der Sicherheit sollten aber wenigstens in Betracht gezogen werden.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...