Jump to content

Exchange OWA mit Zertifikaten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Ich habe einen exchange Server 2003 auf einen w2k3. Nun soll ich das OWA verschlüsseln, ein Zertifikat habe ich auch. Hat Jemand eine gute Anleitung um nun beides miteinander zu verbinden?

 

Vielen dank

 

Ronny

Geschrieben

Hallo

 

Ich nutze einen Exhange 2003 mit OWA. Wenn ich mich anmelde und mein Mails etc. versand habe geh ich auf Abmelden dannach erscheint. Der Text das ich meinen Browser bitte schliessen soll. Was muss ich tun damit ich wieder die Anmeldung an OWA sehe?

 

Vielen Dank

 

Ronny

Geschrieben

Hallo, ich habe ein neues Zert nach den Tuts und Christians Blog erstellt. Nun bekomme ich aber am Client die Fehlermeldung "dieses Zertifikat kann nicht bis zu einer Zertifitierungsstelle verifiziert werden" und der Client kann das Zertifikat auch installieren wie er will, es bleibt bei der Fehlermeldung.

Geschrieben

Dann kann der Client die AIA und CRL Pfade nicht erreichen.

Er kann also nicht auf die Zertifikatssperrliste zugreifen, welche in dem SSL Zertifikat angegeben ist.

Nachträglich bleibt dir da nur die Möglichkeit diese Pfade anzupassen und das SSL Zertifikat neu auszustellen. Alternativ kann der Client das SSL Zertifikat einmal im LAN installieren, wo er ja auf die Pfade zugreifen kann.

 

Hier gibt es einige Info dazu:

http://technet2.microsoft.com/WindowsServer/en/Library/a4f44bc9-7517-413e-a18f-75886e9c62a71033.mspx?mfr=true

Geschrieben

Was hat das Zertifikat von Selfssl als CRL und AIA Pfad eingetragen? Wenn diese leer sind klappt das natürlich, nur dass du keine Sperrlisten mehr hast.

Du kannst diese Pfade in den Eigenschaften der Zertifizierungsstelle eintragen, musst allerdings das Zertifikat neu ausstellen, da die Pfade in den alten natürlich nicht geändert werden.

Geschrieben

Probiere doch mal bitte die Pfade nicht leer zu lassen, sondern diese auf ein anderes Ziel zeigen zu lassen. Dort dann die CRL und das öffentliche Zertifikat der Root CA ablegen.

Ein virtuelles Verzeichnis in einem IIS würde sich anbieten. Muss halt nur erreichbar sein.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...