stefanserv 10 Geschrieben 18. Mai 2006 Melden Geschrieben 18. Mai 2006 Haben gestern alle Clients in unserem Netzwerk (W2000 SP 4 Client und Server) mit WSUS aktualisiert. Anschließend strarteten die Clients nicht mehr (der Bildschirm bleibt) blau). Wenn den Benutzern lokale AdminRechte gegeben werden, funktioniert alles wieder. Weiß hier jemand Rat? Ganz nebenbei: Haben leider noch einen einfachen Domänennamen (von NT4). Hat nach Aufspielen vom SP4 auf den Servern das DNS nicht mehr richtig funktioniert. Nach einer Änderung in der Registry war alles wieder ok.
Elkantar 10 Geschrieben 18. Mai 2006 Melden Geschrieben 18. Mai 2006 Fährt der Client denn bis zur Anmeldemaske hoch? Gruß Elkantar
stefanserv 10 Geschrieben 18. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 18. Mai 2006 Ja, aber nach Anmeldung bleibt der gesamte Bildschirm blau
Elkantar 10 Geschrieben 18. Mai 2006 Melden Geschrieben 18. Mai 2006 Wenn Du dich als Admin anmeldest funktioniert alles? Und wenn Du den Nutzern die Rechte auch gibst funktioniert es auch? Und sobald die Nutzer wieder normale Nutzer sind nicht mehr? Verstehe ich das so richtig? Gruß Elkantar
stefanserv 10 Geschrieben 18. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 18. Mai 2006 Ja korrekt, genau so ist das
Elkantar 10 Geschrieben 18. Mai 2006 Melden Geschrieben 18. Mai 2006 Sind die Nutzer dann ganz normale Nutzer oder Hauptnutzer?
stefanserv 10 Geschrieben 18. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 18. Mai 2006 Die Nutzer sind ganz gewöhliche Domänenbenutzer. Und wie gesagt, da bleibt der Bildschirm blau. Nur wenn ich diesen Domänenbenutzer in die Gruppe der lokalen Administratoren aufnehme, dann klappt alles ganz normal (außer das wir ein Sicherheitsrisiko in unserem Nezt haben)
Elkantar 10 Geschrieben 18. Mai 2006 Melden Geschrieben 18. Mai 2006 :-) wohl war. Und was ist mit der Gruppe der Hauptnutzer? Ich versuche nochmal bis morgen was zu finden, muß jetzt zu einem Kunden.
stefanserv 10 Geschrieben 18. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 18. Mai 2006 Die Hauptbenutzer-Rechte reichen leider nicht aus. Wäre super, wenn du was finden könntest. Danke schon mal Gruß
Das Urmel 10 Geschrieben 18. Mai 2006 Melden Geschrieben 18. Mai 2006 Single Label Domain? Nach einer Änderung in der Registry war alles wieder ok. Aber auch an den Clients ist das zu erledigen ;) Note: The term 'client' also applies to Domain Controllers.
WSUSPraxis 48 Geschrieben 18. Mai 2006 Melden Geschrieben 18. Mai 2006 Welche Updates wurden genau installiert ?
Elkantar 10 Geschrieben 19. Mai 2006 Melden Geschrieben 19. Mai 2006 Außer die Updates wieder zu deinstallieren und danach wieder einzeln aufzubügeln fällt mir nicht mehr ein. Sorry Gruß Elkantar
stefanserv 10 Geschrieben 19. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2006 Die folgenden Updates wurden auf den Clients installiert: 330994: Sicherheitsupdate für Outlook Express 5.5 Service Pack 2, April 2003 814078: Sicherheitsupdate (Microsoft Jscript Version 5.5, Windows 2000) 814078: Sicherheitsupdate (Microsoft Jscript Version 5.6, Windows 2000, Windows XP) Microsoft .NET Framework 2.0: x86 (KB829019) Microsoft .NET Framework 2.0-Sprachpaket: x86 (KB829019) Microsoft Windows Installer 3.1 Q328676: Sicherheitsupdate (Outlook Express 6) Q329115: Sicherheitsupdate Sicherheitsupdate für DirectX 8 für Windows 2000 (KB904706) Sicherheitsupdate für DirectX 8.0 (KB839643) Sicherheitsupdate für DirectX 8.1 (KB839643) Sicherheitsupdate für DirectX 8.2 (KB839643) Sicherheitsupdate für DirectX 9 für Windows 2000 (KB904706) Sicherheitsupdate für DirectX 9.0 (KB839643) Sicherheitsupdate für JView Profiler (KB903235) Sicherheitsupdate für Microsoft Data Access Components (KB832483) Sicherheitsupdate für Outlook Express 6 Service Pack 1 (KB897715) Sicherheitsupdate für Windows 2000 (KB883935) Sicherheitsupdate für Windows 2000 (KB890046) Sicherheitsupdate für Windows 2000 (KB893756) Sicherheitsupdate für Windows 2000 (KB896358) Sicherheitsupdate für Windows 2000 (KB896422) Sicherheitsupdate für Windows 2000 (KB896423) Sicherheitsupdate für Windows 2000 (KB896424) Sicherheitsupdate für Windows 2000 (KB899587) Sicherheitsupdate für Windows 2000 (KB899589) Sicherheitsupdate für Windows 2000 (KB899591) Sicherheitsupdate für Windows 2000 (KB900725) Sicherheitsupdate für Windows 2000 (KB901017) Sicherheitsupdate für Windows 2000 (KB901214) Sicherheitsupdate für Windows 2000 (KB904706) Sicherheitsupdate für Windows 2000 (KB905414) Sicherheitsupdate für Windows 2000 (KB905749) Sicherheitsupdate für Windows 2000 (KB908519) Sicherheitsupdate für Windows 2000 (KB908523) Sicherheitsupdate für Windows 2000 (KB908531) Sicherheitsupdate für Windows 2000 (KB912919) Sicherheitsupdate für Windows 2000 (KB913580) Sicherheitsupdate für Windows Media Player 7.1 für Windows 2000 (KB911565) Sicherheitsupdate für Windows Media Player 9 (KB911565) Sicherheitsupdate für Windows Media Player-Plug-In (KB911564) Sicherheitsupdate, 14. Februar 2002 (Internet Explorer 5.5) Sicherheitsupdate, 14. Februar 2002 (Internet Explorer 6) Update für den Intelligenten Hintergrundübertragungsdienst (BITS) 2.0 und WinHTTP 5.1 (KB842773) Update für Windows 2000 (KB904368) Updaterollup 1 für Windows 2000 Service Pack 4 (KB891861) Wichtiges Update für ADODB.stream (KB870669) Wichtiges Update für Skriptbefehle von Windows Media Player (KB828026) Wichtiges Update für Windows 2000 (KB887811) Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software - MAI 2006 (KB890830) Gruß stefanserv
Das Urmel 10 Geschrieben 19. Mai 2006 Melden Geschrieben 19. Mai 2006 Ich glaube kaum dass sich jemand durch diese Liste wühlt. :suspect: Schau nach dem Datum der Updates, mache die letzten relevanten rückgängig.
Gast flotricon Geschrieben 19. Mai 2006 Melden Geschrieben 19. Mai 2006 Hast Du alle Aktualisierungen auf einmal zugewiesen und für die Installation freigegeben ? Wurde das Zuweisen der Aktualisierungen vorher anhand einer Testgruppe geprüft ob alles reibungslos funktioniert ? mfg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden