Jump to content

2 Netze Verbinden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo

Haette Ne Frage:

 

Also ich habe ne Umgebung mit nen Dc Windows 2000 server

Habe nun nen neuen Client Namens Werkstatt mit ip Adresse 172.19.24.110 in die Domaene gehaengt.

So nun hatt ne Deutsche Firma ne schnitzmaschiene neben Den Pc Werkstatt aufgestell auf der soll windows 2000 installiert sein .

Schnitzmaschiene un stuerung derer komunizieren ueber lan und habe irgend eine ip Adresse vordefiniert.Ich habe sie schon gefragt ob sie die Maschiene nicht in unser Netz haengen koenne aber da weiss der und der andere nix.

Nun nehmen wir an die Maschiene hat ein 192.168.0.x er Netz

Ich muesste Files vom schnitzer-pc auf den Werkstatt Pc ziehen wiederum muesse zwecks fernwartung z.b Vnc auf 192.168.0.1 pc geleitet werden.

Ist das mit irgendwelchen routing Tabellen moeglich?

Wo muss ich die machen im Router?

 

danke Leute hoffe ich habe mich klar genug ausgedrueckt.

 

mfg Helmut

Link zu diesem Kommentar

Hi danke fuer deine schnelle Antwort.

Du meinst ich soll ne 2te Netzwerkkarte in den Werkstatt Pc bauen und diese dann mit 192.168.0.x adressieren?

dann krieg ich vieleicht die daten vom schnitzer-pc zum werkstatt pc aber wie geht das dann mit fernwartung ich leite port 5900 auf schnitzer-pc ne da brauch ich immer irgendwie nen routing eintrag oder?

 

Danke

 

tschuess

Link zu diesem Kommentar

Hallo

Ok danke datenaustausch von Werkstatt Pc zu schnitzerpc wird so klappen aber

Wenn ich im router z.b VNC weiter leite port 5900 auf 192.168.0.12

dann weiss er ja nicht wohinn muss ich doch irgend eine statische route im router einstellen oder?

habe probiert

ip adresse 192.168.0.0

mask 255.255.255.0

gw 172.19.24.11 =router

metric 3

 

klappte nicht

 

danke

 

tschuess

Link zu diesem Kommentar

das kann ja auch nicht klappen weil der GW muss ja im lokalen subnetz liegen. alternativ kannst du ja auch eine 2. IP auf den schnitzer PC legen, die im subnetz des werkstatt PC liegt. denk halt einfach mal anders herum ;)

 

übrigens - ich behaupte das die IP konfiguration des schnitzer PC, der ja sozusagen momentan standalone läuft, wahrscheinlich "wurscht" ist und deswegen kann die die frage keiner beantworten. aber wenn du die zweite IP auf dem schnitzer PC bindest und die alte lässt wie sie ist dann sollte es auf alle fälle funzen.

 

wenn du am schnitzer PC nichts ändern willst (kannst) musst du dir evtl. einen router zwischen deinem normalen netz und dem schnitzer PC hängen. alternativ könnte es ja sein das auf dein hauptrouter auch eine zweite IP gebunden werden kann. dann geht es auch ohne 2. router und ohne auch nur an einem PC irgendwas machen zu müssen.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...