Bromer 10 Geschrieben 18. Mai 2006 Melden Geschrieben 18. Mai 2006 Hi zusammen. Ein Kollege hat mir gerade gesagt, dass man gewiss Exchange-Dateien ausschliessen sollte, wenn man eine Antiviren-SW auf dem Server hat. Könnt ihr das bestätigen oder ist diese Info falsch? Wenn es so ist, welche Ordner/Dateien muss ich dann ausschliessen? Schönen Tag
Monarch 10 Geschrieben 18. Mai 2006 Melden Geschrieben 18. Mai 2006 Nein, die Info ist richtig. Insbesondere das/die Verzeichnisse mit der/den Exchange-Datenbank(en) sollte ausgeschlossen werden. Für einen Virenschutz von Exchange selbst musst du ein AV-Produkt benutzen, welches über die AV-API von Exchange mit den Exchange-Diensten kommunizieren kann.
Bromer 10 Geschrieben 18. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 18. Mai 2006 Kannst du mir sagen wie die Verzeichnisse heissen welche ich ausschliessen muss? Und wieso muss man das überhaupt?
Monarch 10 Geschrieben 18. Mai 2006 Melden Geschrieben 18. Mai 2006 Wenn du die Datenbanken nicht verschoben hast, liegen diese im Ordner MDBDATA unterhalb des Exchange-Installationsverzeichnisses. Das ist deshalb nötig, da es ansonsten passieren könnte, dass ein Virenscanner in den Datenbanken einen Virus erkennt und die Datenbank bei einem Bereinigungsversuch zerstört.
Bromer 10 Geschrieben 18. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 18. Mai 2006 ach so. Wenn wir schon dabei sind, muss ich dann auch noch andere Sachen ausschliessen auf den Servern/Clients?
GuentherH 61 Geschrieben 18. Mai 2006 Melden Geschrieben 18. Mai 2006 Hi. Schau einfach einmal übr die Boardsuche. z.B. http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=68541 LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden