Jump to content

ntkrnlmp.exe


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

guten morgen!

 

zum oben genannten thema gibts zwar schon ein paar threads, aber leider haben die bei mir nichts geholfen.

 

ich möchte einen w2k-server auf einem alten siemens-server (baujahr 99) aufsetzen. beim starten von den bootdisketten steigt mir die installationsroutine allerdings ziemlich schnell aus. beim laden der windows2000-ausführungsschicht kommt die meldung "nktrnlmp.exe konnte nicht gefunden werden... fehlercode 7".

 

mittlerweile weiss ich, dass die nktrnlmp.exe mit multiprozessor-maschinen zusammenhängt und der server hat zwei cpus.

 

wie kann ich diesen fehler beheben bzw. umgehen?

 

danke und gruss

kuerbis78

Geschrieben

also meiner neunmalkluger chef hat mir gerade gestanden, dass er gestern die festplattenreihenfolge getauscht hat. bis gestern lief er nämlich noch einwandfrei.

der server hat nämlich ein raid5-system mit vier platten. und jetzt hat er natürlich das raid abgeschossen und anscheinend auch den mbr.

 

ich habe den speicher schon in andere bänke gesteckt; hat leider auch nichts geholfen. und so alten speicher werd ich wahrscheinlich so schnell nirgends bekommen - wenn es überhaupt der speicher ist.

 

ich werd jetzt dann noch versuchen den mbr mit fdisk /mbr zu reparieren. vielleicht ist es das.

 

gruss

kuerbis78

Geschrieben

so, ich hab's jetzt zumindest schon mal geschafft w2k-server neu zu installieren. aber beim ersten durchstarten nach dem datei kopieren bleibt der rechner wieder stehen.

 

irgendwie kann er die festplatten nicht ansprechen.

 

weiss jemand eine lösung?

 

gruss

kuerbis78

Geschrieben

so, ich hab jetzt den ganzen lieben langen tag (gestern und heute) rumprobiert, aber leider vergebens.

 

wie schon gesagt, habe ich es geschafft w2k-server zu installieren. beim zweiten hochfahren bleibt der rechner allerdings stehen, sprich er kann nicht auf die platten zugreifen.

 

was mich beim installieren schon etwas gewundert hat:

es gab vier partitionen c, d, e, f (ist ja klar), aber wenn ich die partitionen gelöscht habe dann standen die einzelnen partitionen immer noch zur verfügung und nicht eine grosse platte. ich konnte also nur partitionen in den bereits vorhandenen partitionen machen.

 

ich hab mir die sache dann nochmal angesehen und siehe da, die partionenen unter e und f waren beschädigt. daraufhin habe ich eine platte mal rausgezogen (die, die wahrscheinlich defekt ist), w2k nochmal installiert und immerhin greift er jetzt auf die platte beim hochfahren zu, aber es kommt eine, zumindest für mich, undefinierbare meldung. da heisst es irgendwas von "general ... fault".

 

wie kann ich es denn realisieren, dass ich die einzelnen partitionen zu einem gesamtbereich wieder zusammenfasse und dann erst die grösse festlege bzw. wie kann ich die ganze sache wieder geradebiegen?

 

danke und gruss

kuerbis78

Geschrieben

das ist ein mylec dac960 raid-controller. der gleiche controller ist auch in einem server am laufen mit der treiberversion 5.... und im internet finde ich nur einen treiber version 4....

 

wird dieser controller von w2k nicht unterstützt?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...