ShadowByte 10 Geschrieben 16. Mai 2006 Melden Geschrieben 16. Mai 2006 Hoi @ all :) Ich beschäftige mich derzeit mit der mass-installation von Computern und konnte mich anhand bestehender threads auf diesem bord gut herantasten. Allerdings bleiben trotzdem noch zwei Fragen offen : 1. Um bereits eingerichtete Computerkonten (ADS) zuzuweisen, müsste ich jedesmal die sysprep.inf anfassen und entsprechend mit dem neuen Computernamen verändern. Gibt es da Abhilfe ? Habe ich in den threats etwas übersehen ? 2. Verständnisfrage : Was ist mit dem letzten Punkt in dem sysprep-wizzard "Identifikationszeichenfolge" genau gemeint ? Ich verstehe darunter eine, den "automatisch generierten Computernamen" ergänzende Zeichefolge ... Danke für eure Hilfe ! Gruß, ShadowByte.
zahni 587 Geschrieben 16. Mai 2006 Melden Geschrieben 16. Mai 2006 Man kann Syprep so einstellen, dass ein Minisetup-Wizard startet, bei dem man den Computernamen und z.B. das Admin-Passwort wingibt. -Zahni
ShadowByte 10 Geschrieben 16. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2006 Hallo Zahni :) Kannst Du mir bitte dann noch erklären, wie ich das einstelle ? :) Danke. Gruß, ShadowByte.
zahni 587 Geschrieben 16. Mai 2006 Melden Geschrieben 16. Mai 2006 Beispiel: ;SetupMgrTag [Display] BitsPerPel=16 Vrefresh=60 Xresolution=1024 Yresolution=768 [GuiUnattended] OemSkipWelcome=1 OEMSkipRegional=1 TimeZone=110 [Networking] InstallDefaultComponents=Yes [unattended] OemSkipEula=Yes ; TargetPath=\WINDOWS DriverSigningPolicy=Ignore UpdateInstalledDrivers = Yes OemPnPDriversPath=install\drivers\nividia;install\drivers\intel;install\drivers\sound1;install\drivers\sound2;install\drivers\broadcom; InstallFilesPath=C:\install\i386 UpdateUPHAL=ACPIAPIC_UP,%windir%\Inf\Hal.inf [userData] FullName="xxxxxxxxxxxxxx" OrgName="xxxxxxxxxxxxx" ProductKey=xxxxxxxxx-xxxxxxxxxx-xxxxxxxxxx-xxxxxxxxxxx [identification] JoinWorkgroup=ARBEITSGRUPPE [sysprep] ; BuildMassStorageSection=Yes [sysprepMassStorage] Aufruf: md c:\sysprep copy sysprep.inf c:\sysprep copy sysprep.exe c:\sysprep copy setupcl.exe c:\sysprep copy factory.exe c:\sysprep c: cd\sysprep sysprep -mini Nimm Sysprep 2.0 . -Zahni
ShadowByte 10 Geschrieben 16. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2006 Danke Dir ! Ich nehme an, daß Sysprep 2.0 Bestandteil des SP2 ist.
sirrossi 10 Geschrieben 16. Mai 2006 Melden Geschrieben 16. Mai 2006 Moin, moin, kannst auch Sysprep vom 2003 Server nehmen: WindowsServer2003-KB892778-SP1-DeployTools-x86-DEU.cab Bis die Tage Sir Rossi
zahni 587 Geschrieben 16. Mai 2006 Melden Geschrieben 16. Mai 2006 Jo, die Version, die in den Support-Tools von SP2 bei ist. -Zahni
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden