s787 10 Geschrieben 13. Mai 2006 Melden Geschrieben 13. Mai 2006 Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: ein Unternehmen mit 5 Mitarbeitern wurde von einem Server 2000 auf einen Server 2003 umgestellt. Hierbei wurde eine neue Domäne erstellt und die Bentzer migriert. Die Rechner wurden in die neue Domäne umgezigen. Der Zugriff auf den Server erfolgte hierbei ohne Probleme (3 Wochen). Seit circa einer Woche klagen 2 der Benutzer über extrem lange Ladezeiten bei Dateizugriffen... Folgende Punkte habe ich geprüft: DNS funktioniert einwandfrei... Exchange funktioniert einwandfrei... Keine Fehlermeldungen im Client oder Server... Direkt auf dem Server ist der Zugriff sehr schnell (auch auf den anderen Clients) Der Server ist nicht über Netzwerkumgebung sichtbar!!! Clients wurden auf Viren und Einstellungen geprüft... Wo kann der Fehler blos liegen und warum ist der Server trotz Umstellung immer noch nicht über Netzwerkumgebung sichtbar. Ich freue mich schon jetzt über Lösungen / Hilfen... Viele Grüße Florian
ChristianHemker 10 Geschrieben 14. Mai 2006 Melden Geschrieben 14. Mai 2006 Wo kann der Fehler blos liegen und warum ist der Server trotz Umstellung immer noch nicht über Netzwerkumgebung sichtbar. Hast du WINS installiert? Welches OS läuft auf den Clients die Probleme haben? Arbeiten die beiden Benutzer immer an den gleichen PCs? Hängen die irgendwie an einem anderen Switch oder einem besonderen Gebäudeteil?
IThome 10 Geschrieben 14. Mai 2006 Melden Geschrieben 14. Mai 2006 Vielleicht ist ja auch einfach nur NetBIOS über TCP/IP deaktiviert, der Browserdienst läuft nicht oder der Knotentyp ist falsch (weil man ihn in der Netzwerkumgebung nicht sieht) ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden