tneub 10 Geschrieben 12. Mai 2006 Melden Geschrieben 12. Mai 2006 Ich brauch einmal einen Tip zur Rechtevergabe. Ich habe für alle Terminalserver (Win2000) eine Gruppenrichtlinie eingerichtet, damit diese über den SUS aktualisiert werden. Damit die User die Server nicht herunterfahren können habe ich dort zusätzlich noch den Punkt „Herunterfahren“ deaktiviert. Weiterhin habe ich eine Gruppenrichtlinie für die Clientrechner mit WinXP angelegt, die ebenfalls über den SUS aktualisiert werden. Dort ist der Punkt „Herunterfahren“ nicht deaktiviert. Eine dritte Gruppe sind all die Clientrechner mit Windows NT, die nicht mehr aktualisiert werden. Den Rest der Rechtevergabe habe ich über eine Gruppenrichtlinie bei den Benutzern geregelt. Jetzt passiert folgendes. Variante 1 Wenn ich den Punkt “Herunterfahren“ bei den Benutzern unberücksichtigt lasse, können sie die Terminalserver trotzdem herunterfahren. Variante 2 Deaktiviere ich den Punkt „Herunterfahren“ bei den Benutzern, dann können die Arbeitsplatzrechner mit Windows XP nicht heruntergefahren werden. Frage 1: Kann ich bei Variante 1 für diesen einen Punkt die Rechnerschlüsselung der Benutzerschlüsselung den Vorrang geben? Rein aus Neugier Frage 2: Warum sind bei Variante 2 nur die Windows XP Clients betroffen, obwohl die Benutzerschlüsselung doch auch für NT umsetzbar sein müßte.
IThome 10 Geschrieben 12. Mai 2006 Melden Geschrieben 12. Mai 2006 Setze in der OU, in der sich die Terminalserver befinden, die Gruppenrichtlinie "Loopbackverarbeitung" auf Ersetzen und konfiguriere die Einstellungen für Computer und Benutzer ausschliesslich dort (die, die auf dem TS gelten sollen) . Meldet sich ein Benutzer am TS an, bekommt er einen anderen Richtliniensatz als wenn er sich an seiner WS anmeldet (die anderen Richtlinien konfigurierst Du in der OU, in der die User oder die Workstations befinden). NT kennt keine Gruppenrichtlinien, wendet sie deshalb auch nicht an. Für NT-Rechner kann man Systemrichtlinien erstellen, die sich in einer NTCONFIG.POL befinden ...
frapos 11 Geschrieben 12. Mai 2006 Melden Geschrieben 12. Mai 2006 Hi Nur mal kurz ne frage ..... ein USER kann nen TS runter fahren??? :shock:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden