Jump to content

Access-based Enumeration Tool funktioniert nicht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

habe hier einen SBS2003 SP1, Access-based Enumeration Tool installiert, Häckchen gesetzt aber die User sehen immer noch alle freigegeben Ordner obwohl sie keine Berechtigung dafür haben!

Ausblenden mit $ geht auch nicht bei allen Ordnern, da ich als Admin auf manche Ordner

von jedem PC aus zugreifen muss!

Stell ich mich bloss **** an oder was is da los? :confused:

 

An dieser Stelle noch eine Frage: Kann man mit $ JEDEN Ordner ausblenden, auch wenn Freigabe für jeden User besteht?

 

Gruss Loop

Link zu diesem Kommentar

aber trotzdem klappt das nicht....

habe hier eine freigabe namens software, die ist nur für mich als admin freigegeben, sehen tut sie aber jeder (natürlich ohne zugriff).

mit $ sehe ich sie ja auch als admin nicht mehr!

weitere ordner gibt es unter dieser freigabe nicht, die ich mit abe "ausblenden" kann!

will einfach nur die freigabe "software" ausblenden, für jeden, der keinen zugriff darauf hat, wie stell ich das an?

Link zu diesem Kommentar

Du installierst das Tool, entscheidest bei der Installation, ob alle Freigaben oder nur bestimmte so geschützt werden sollen. Dann erstellst Du Dir eine Freigabe und je nachdem, was Du bei der Installation angegeben hast, musst Du ABE aktivieren oder nicht. Die darunter liegenden Ordner werden mit NTFS-Berechtigungen versehen und dann sollte das laufen. Freigaben, die mit einem $ versehen sind, werden beim Browsing nicht angezeigt, egal welche Berechtigungen Du auf diese Freigabe gelegt hast. Du kannst aber jederzeit mit der Eingabe von \\<Servername>\<Freigabe>$ darauf zugreifen

Link zu diesem Kommentar

Mache es nicht so kompliziert. Erstelle Dir eine Freigabe, Jeder-Vollzugriff, mit einem $ am Ende. Dann konfigurierst Du NTFS-Berechtigungen nur Administratoren-Vollzugriff auf den soeben freigegebenen Ordner und greifst auf diese Freigabe mit \\SERVER\FREIGABE$ (Start - Ausführen) zu. Dann kann es keiner sehen und selbst wenn jemand anderer als der Admin den Namen kennt, kann er nicht zugreifen, Du als Admin aber schon. ABE bringt Dir hier gar nichts ...

Wie sind denn die Berechtigungen des Ordners/Unterordners und mit welchem User greifst Du wie zu ?

Link zu diesem Kommentar

das kann ich schon machen, zumindest bei den freigaben, mit denen nur ich arbeite.

ich wollte eigentlich auch andere freigaben damit ausblenden, zb netlogon oder so, damit es für die user einfach übersichtlicher wird, oder geht das somit gar nich?

 

also zb nur freigaben wie buchhaltung, quasi etc., wo halt die user daten ablegen müssen

Link zu diesem Kommentar

NETLOGON und SYSVOL lass bloss so wie sie sind. Die anderen kannst Du so bearbeiten. Entscheidend dabei ist, dass Du die NTFS-Berechtigungen bearbeitest. Die Leute springen über die Freigabe rein und sehen nur die Ordner, auf die sie wenigstens Ordnerinhalt auflisten Berechtigung haben. Ordner, auf die sie keine solche Berechtigung haben, werden ausgeblendet.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...