skorpion 10 Geschrieben 10. Mai 2006 Melden Geschrieben 10. Mai 2006 Hallo, ich hätte mal eine Frage. Ist es möglich den Windows Small Business Server 2003 als DNS-Server für eine Internetdomäne zu nutzen? Habe nämlich im SBS-Handbuch von Microsoft Press gelesen, dass der DNS-Serverdienst beim SBS nur für die lokale Namensauflösung ist. Nun bin ich verwirrt und wäre für jede Hilfe dankbar.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 10. Mai 2006 Melden Geschrieben 10. Mai 2006 Was hast du denn genau warum vor?
skorpion 10 Geschrieben 11. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 11. Mai 2006 Hallo, der SBS soll als Fileserver für ein internes Netzwerk dienen. Dafür werden entsprechende Benuzterkonten im Active Directory angelegt, welches dann ja ebenfalls den DNS-Dienst nutzt. Des Weiteren soll der SBS als Mail-Server für die Postfächer der Benutzerkonten genutzt werden. Abschließend soll er auch noch als DNS für eine öffentliche Internetdomäne (BSP: test.de) dienen. Wenn noch mehr Informationen benötigt werden, bitte einfach melden.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 11. Mai 2006 Melden Geschrieben 11. Mai 2006 Als DNS für eine öffentliche Domain? Wie stellst du dir das denn vor? Hast du einen Plan wie DNS im Web funktioniert?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden