joergsi 10 Geschrieben 9. Mai 2006 Melden Geschrieben 9. Mai 2006 Hallo, ich habe folgendes kleines Problem: Domaincontroller B für Domain A kann den Inhalt von Domain A nicht anzeigen, Fehlermeldung: Die liste der server in dieser arbeitsgruppe ist zur zeit nicht verfügbar. Domain B lässt sich komischerweise anzeigen. Domaincontroller A zeigt Domain A und B an. A und B sind jetzt auch WINS-Server (weil ich dachte, das dies ein NetBios Problem ist), und DNS Server. Replikation der DNS - Domains funktioniert Problemlos zwischen Domain A und B, und den Controllern A und B! NSlookup funktioniert ohne Probleme auf Controller B! IP Adressen und Subnetztmasken habe ich ca 1999 mal gescheckt! Ich krieg Plack! Masterbrowsereinstellungen: A ist Master, B nicht! (einstellungen A: true, true; B: false false) Hat jemand eine Eingebung?
ChristianHemker 10 Geschrieben 9. Mai 2006 Melden Geschrieben 9. Mai 2006 Du benutzt die Netzwerkumgebung? Die kannst du voll vergessen, wird die unbedingt benötigt? Reicht ein direkter Zugriff auf \\Servername\Freigabe nicht aus?
joergsi 10 Geschrieben 9. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Mai 2006 Leider soll dieser Server unser neuer Veritas-Server werden! Und deswegen ist das Netzwerkbrowsing elementar wichtig, denn ohne Browser kein Zugriff auf den Rechner der gesichert werden soll!
grizzly999 11 Geschrieben 9. Mai 2006 Melden Geschrieben 9. Mai 2006 Das ist normal ein NetBISO Problem. Replizieren sich die WINS Server? Ist das ein mehrfachvernetzter Rechner? grizzly999
joergsi 10 Geschrieben 10. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2006 Der Server hat 2 Netzwerkkarten von Broadcom die im Teaming zusammengeschaltet sind. Ich habe mal nachgeschaut, der Server ohne Probleme hat das Teaming nicht installiert, liegt es vieleicht am Teaming? F***, der ist im Rechenzentrum, und das ist echt suboptimal remote eine IP-Adresse zu ändern!
joergsi 10 Geschrieben 16. Mai 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2006 Um auch mal Erfolge zu vermelden: Das Teaming der beiden NICs hat das NetBIOS ausgehebelt! Nachdem der Teamadapter gelöscht wurde, und jede NIC eine eigene IP-Adresse bekommen hatte, funktionierte das Netzwerkbrowsing wieder!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden