Jump to content

Printserver bremst UNIX-Drucksystem aus


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi erst mal,

 

wir haben hier nen w2k3-Server als Printserver für unsere Domäne! Ein Großteil der Drucker ist als LPR-Printer eingerichtet, weil das ganze noch über ein Unix-Drucksystem (UNISPOOL) läuft.

 

Jetzt beschwert sich aber unser UNIX-Admin, dass der Druck-Server seinen UNISPOOL-Server mit Anfragen zumüllt, was zur Verlangsamung des gesamten Drucksystems führt.

 

Könnt Ihr Euch vorstellen, was das für Anfragen sein könnten und wie man das unterbindet?

 

Danke und

 

Gruß aus Oberfranken

 

hudson

Geschrieben

Hi,

 

warum um alles in der Welt druckst Du vom Server aus nicht direkt via LPR oder Standard IP Printing auf die Drucker? Deine jetzige Konfiguration ist doppelt gemoppelt - sprich ... der Unix ist "unnütz"

 

Oberfranken? Woher denn? Ich sitz hier in Bamberg

Geschrieben

Hi,

 

wir haben hier noch ein älteres HP3000-System, das demnächst durch Oracle-Application ersetzt wird, das aber noch über die Unispool drucken muss. Um das zu zentralisieren muss der w2k3-Server auch über die Unispool drucken.

 

Danke und

 

Gruß aus Forchheim

 

hudson

Geschrieben

hi noch mal,

 

also auf dem Unix-Rechner läuft wohl irgend ein Unix > 10 (verm. 10.11).

 

Auch das w2k3 wurde mir vorgegeben von der finnischen Mami

 

Danke und

 

Gruß aus Oberfranken

 

hudson

Geschrieben

hi noch mal,

 

ich geb jetzt mal meinem Bauchgefühl nach und Frage:

 

Könnten das die Statusabfragen sein (sowas wie: "Online / Offline ?", "Füllstand der Kartuschen?")??

 

Wie stell ich sowas ab??

 

Danke und

 

Gruß aus Oberfranken

 

hudson

Geschrieben

hi noch mal,

 

ich werd's mal probieren. *schäm* sollte eigentlich das erste sein, was man probiert *schäm*

 

ich sag bescheid, nachdem ich die 150 Drucker umgestellt hab

 

Danke und

 

Gruß aus Oberfranken

 

hudson

Geschrieben

Hi noch mal,

 

das hat leider nicht geholfen. Der Unix-Server wird weiterhin mit Anfragen bombardiert (ca. 1 / Sek. )

 

Noch Ideen?

 

Danke und

 

Gruß aus Oberfranken

 

hudson

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...