Jump to content

Nach Umstellung auf neuen Switch sind die Win2k-Clients extrem langsam


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Bei einem 3Com Switch sollte man vielleicht auch mit 3Com Netzwerkkarten arbeiten.

Ich hatte mal ein ähnliches problem mit 3Com Netzwerkkarten und eine Level1 Switch, die mochten sich auch erst nachdem ich alles fest eingestellt habe.

Das Verwenden von 3Com-Interfaces im Kontext mit 3Com-Switches ist nicht notwendung. Ich arbeite mit Equipment von 3Com seidem es diese Firma gibt. Fehler, Probleme lagen fast immer an anderen Stellen, meist am Kabel, an der Montage, am Personal, zwischen dessen Ohren. Es gab auch schon mal einen defekten Switch nach einem Gewitter und eine ELIII-Serie mit einem etwas schwachen Transistor.
Geschrieben

Die Kabelverbindung und der Einbau des neuen Switches wurde von einer Fachfirma durchgeführt.

Ich denke mittlererweile auch, dass da ein Kabel defekt ist.

 

Beim Installieren des neuen Switches wurde meines Wissens nach keine Kabel-überprüfung gemacht.

Geschrieben
Die Kabelverbindung und der Einbau des neuen Switches wurde von einer Fachfirma durchgeführt.
Von einer Fachfirma? Ich frage mal kritisch. Was ist darunter zu verstehen? Eine versierte Netzwerkfirma, ein Elektroinstallateur? Wurden die Leitungen durchgemessen mit einem geeigneten Gerät, dabei automatisch ein Protokoll erstellt und euch dieses übergeben bei der Abnahme? Auf Spuren sogenannter Fachfirmen und deren Leute treffe ich immer wieder. Oftmals haben die nur die Ausrüstung zur Ohmschen Durchgangsmessung, nicht zur dynamischen Bandbreietenmessung, von einer Protokollfunktion ganz zu schweigen.

 

Ein Kabel kann defekt sein, ein scharfer Knick, ein Knoten kann die Übertragungsrate in den Keller drücken. Auch beim Legen auf die Dose, am Patchpanel sind gewisse Dinge zu beachten.

Geschrieben
Beim Installieren des neuen Switches wurde meines Wissens nach keine Kabel-überprüfung gemacht.
Das braucht man ja auch nicht, wird auch nicht gemacht. Die hatten wohl nur den Auftrag, den Switch auszutauschen. Oder?
Geschrieben
Das Verwenden von 3Com-Interfaces im Kontext mit 3Com-Switches ist nicht notwendung.

Nicht zwingend, ich habe aber in meinen bisherigen Netzwerken mit dieser Konstallation so gut wie keine Probleme gehabt, im Gegensatz zu heterogenen Umgebungen.

Daher die Empfehlung.

Geschrieben

Also,

bin mir ziemlich sicher, dass die beim Einbau der Kabel alles gemessen haben, funtkioniert ja auch schon seit Jahren sehr gut.

Und ja, es handelt sich um eine Firma, die fast ausschlieslich derartige Installationen von Netzwerken durchführen.

 

Nur haben Sie halt beim Einbau des neuen Switches nicht jedes Kabel neu getestet (muss man ja vielleicht wirklich nicht).

 

So, nun werde ich mir mal die Kabel am Switch anschauen, ob ich da irgendwelche Knicke oder ähnliches sehe. Kann ich mir aber eingentlich fast nicht vorstellen, da das alles sehr sauber gearbeitet wurde (wir haben ja auch einen extra Raum mit unseren 5 Servern). Knicke in Kable klingt für mich immer irgendwie nach "Der Server steht im Einbauschrank der Küche, gleich neben der Spülmaschine...).

 

mal sehen.

Ich lasse euch auf jeden Fall wissen, ob ich was gefunden habe.

 

:D Nochmal: DANKE AN EUCH ALLE. :D

 

gb5256

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...