Jump to content

Nach Einbau eines neuen Sata-RAID bootet Server nicht mehr


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

habe in einen Server mit SCSI RAID5 ein zweites SATA RAID1 (Software Raid) , also eine PCI Kart mit 2 angeschlossenen Platten, eingebaut. W2K Server befindet sich auf dem alten RAID5. Leider versucht das BIOS jetzt von dem neuen RAID1 zu booten. In der Boot-Sequenz des BIOS taucht der neue SATA-Controller leider nicht auf. Somit läßt sich die Reihenfolge auch nicht beeinflussen.

Habt ihr eine Idee, was man da machen kann?

Vielen Dank.

Firedl

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...