Jump to content

TermServ2k3 + Drucker über VPN


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr!

 

Ich weiß, das Thema gab's schon ein paar mal, aber irgendwie habe ich nur alte Beiträge oder keine sinnvollen Lösungen gefunden. Daher probier ich es nochmal:

 

Situation:

 

Netz A: 192.168.6.x

Clients bauen per Lancom VPN Client eine VPN-Verbindung zu Netz B (lokal 192.168.1.x, feste externe IP) auf. Dort verbinden sie sich per RDP mit einem Terminal Server (2k3).

 

In Netz A steht nun ein HP Laserjet 2300d als Netzwerkdrucker, der auf den Clients mit einem Local Port (TCP/IP) eingerichtet ist.

 

Nun ist es leider so, dass lediglich die per LPT angebundenen Drucker automatisch in die Terminalserversitzung übernommen werden und keine Drucker mit einem TCP-Anschluss. Eine Einrichtung des Druckers direkt auf dem Terminalserver schlägt fehl, da es kein Routing von Netz B in Netz A gibt, lediglich andersrum.

 

Hat irgendjemand eine Idee, wie ich das lösen kann?

 

HILFE ;)

Geschrieben

Nun ist es leider so, dass lediglich die per LPT angebundenen Drucker automatisch in die Terminalserversitzung übernommen werden und keine Drucker mit einem TCP-Anschluss.

 

TCP/IP Drucker auf Clientseite durchgereicht in die TS Sitzung sind kein Problem, der Fehler bei Dir liegt also woanders. Der 2300 ist nicht unbedingt neu, sollte also vom W2K3 Server durchaus automatisch erstellt werden können. Check mal das Eventlog auf dem TS und kontrolliere, welche Treiber installiert sind.

 

 

Eine Einrichtung des Druckers direkt auf dem Terminalserver schlägt fehl, da es kein Routing von Netz B in Netz A gibt, lediglich andersrum.

 

Klar, ist ja nur eine VPN Client Connection. Vielleicht wäre eine Lan2Lan VPN Verbindung sinnvoller? Die VPN Clients von Lancom sind ja auch nicht gerade umsonst zu haben.

 

Bekommt der VPN Client eine IP aus Netz B zugewiesen?

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Versuch mal diesen Key in der Regedit des Clients einzutragen dann sollte das gehen:

 

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Terminal Server Client\Default\AddIns\RDPDR]

"FilterQueueType"=dword:ffffffff

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...