Huettenwirt 10 Geschrieben 22. April 2006 Melden Geschrieben 22. April 2006 Hallo zusammen, ich soll für einen Kunden ein Wlan mit insgesamt 4 Access Points aufbauen. Nun meine Frage zur Einrichtung dieser Access Points: - Ich verwende auf allen Geräten die selbe SSID!? - Ich verwende auf allen Geräten die selbe Verschlüsselung? - Ich verwende auf allen Geräten den selben Kanel? -> Das Endgerät (Notebook) sucht sich dann automatisch die beste Quelle und verbindet sich ohne dass der Benuter was merkt mit dem entspr. Access Point Sind die Aussagen richtig so oder was muss ich sonst noch beachten?!?
Hirgelzwift 10 Geschrieben 23. April 2006 Melden Geschrieben 23. April 2006 - ja - ja - nein, mindestens 3 kanäle dazwischen ob der client dann das roaming problemlos macht kommt auf das verwendete WLAN equipment an.
Carlo69 10 Geschrieben 23. April 2006 Melden Geschrieben 23. April 2006 Hallo zusammen, würde mich mal interessieren ob das "problemlos" funktioniert. Wir haben ein kleines Hotel und wollen unseren Gästen ebenfalls per WLAN einen Internetzugang zur Verfügung stellen. Wir haben für die Verwaltung bereits Internet über Kabel im EG verteilt. Reicht es dann aus, wenn ich vom Switch zu jeder Etage ein Kabel ziehe und dann dort einen AP aufstelle? Wer soll dann die IP´s verteilen? Der schon vorhanden DSL-Router, oder jeder AP seperat einen getrennten Bereich für sich? Gateway und DNS wird sicher der Router sein. Welche AP´s haben eurer Erfahrung nach gute Reichweiten in einem Haus normalen Decken und Wänden (kein Stahlbeton), aber dafür viel Trockenbau mfg und Dank vorab Carlo
lefg 276 Geschrieben 23. April 2006 Melden Geschrieben 23. April 2006 Off-Topic:Wir haben ein kleines Hotel und wollen unseren Gästen ebenfalls per WLAN einen Internetzugang zur Verfügung stellen.Wir haben für die Verwaltung bereits Internet über Kabel im EG verteilt. Reicht es dann aus, wenn ich vom Switch zu jeder Etage ein Kabel ziehe und dann dort einen AP aufstelle? Ergänzend: Trenne die Verwaltung vom Gästebereich total!
Huettenwirt 10 Geschrieben 23. April 2006 Autor Melden Geschrieben 23. April 2006 Ok ich werde dann den Access Points unterschiedliche Kanäle geben und dann sollte es so funktionieren, oder gibt es sonst noch was das ich beachten sollte?!!? Vielen dank für eure Hilfe!
Wurzerl 10 Geschrieben 23. April 2006 Melden Geschrieben 23. April 2006 @Carlo Wieviele Accesspoints benötigt werden, ist so einfach nicht zu sagen. Hatte vor kurzem ein ähnliches Projekt realisiert, wobei der eine Teil vor ca. 40 Jahren, der zweite Teil vor ca. 20 Jahren erbaut wurde. Im Altteil wurden 1/3 weniger AP´s benötigt. Zudem habe ich dies mit WDS realisiert, um so wenig wie möglich unschöne LAN-Kabel verlegen zu müssen, da keine Kabelkanäle verfügbar sind. Wieviele AP´s letztendlich benötigt werden, ist nur durch intensive Tests im Gebäude festzustellen. lefq´s Rat unbedingt beherzigen. @ huettenwirt bei entsprechender Eigenung der AP´s kannst auch mit WDS arbeiten, falls notwendig.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden