Jump to content

3D unterstützung von Virtueller Maschine


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Erstma Hallo!

Meine Frage: Ich würde gern in einer virtuellen Maschine Win XP laufen lassen und damit 3D Spiele spielen (auch im i-net). Ich habe irgendwo gehört, dass die virtuellen Maschinen keine 3D Anwendungen unterstützen, stimmt das? :confused:

Mir sind bekannt VMWare un Virtual PC.

Please help. :cry:

Mfg. Fluffychen

Geschrieben

Hi Fluffychen,

 

wie Gerhard schon sagte für aktuelle spiele ist Virtual PC nicht geeignet, aber alte Kultspiele funktionieren sehr gut darauf.

 

Der Virtual PC_Guy (MSFT Blogger) hat ne eigene Rubrik dafür:

 

Gaming under Virtual PC

http://blogs.msdn.com/virtual_pc_guy/archive/category/8225.aspx

 

Dual-Boot würde ich da aber für die bessere Lösung halten, falls es dir nur darum geht Geschäftsdaten u. Privat (zocken) zu trennen.

 

LG Gadget

Geschrieben

Mit Xen hab ichs net hingebracht. :mad: Bin wahrscheinlich zu doof! :p

 

Es is so (wenn ich meinen pap richtig vertsteh): wir wollten mal im i-net zocken aber mein Vater will die Kindersicherung un Firewall net deaktivieren. Deswegen will der Spiele von den Büroprogrammen un wichtigen daten trennen.

Zuerst wollte er Wechselrahmen kaufen un jeweils ein getrenntes XP installieren.

Dann wollten wir es mit den Benutzern probieren wissen aber net wie man die Firewall für die einzelnen Benutzer einstellen können(benutzen Norton Internet Security)

Als letztes kamen wir dann halt auf die Idee mit den virtuellen Maschinen aber die,die wir kennen unterstützen keen 3D.

Un jetz wissen wir net mehr was wir jetz nu machen solln! :confused:

Bitte helft mir!!! :cry:

 

PS:schon ma Danke für die Antworte´n die bis jetz gekommen sind :D

Geschrieben

Wechselrahmen und externer Router wäre doch ne Möglichkeit. Dann kann man Firewall Policies nach IP einstellen, die Platten dann entsprechend konfigurieren, oder? Oder wenn'0s denn sein muss, Internet Security auf der einen Kiste und auf der anderen Nix, und http für die andere sperren.....

 

Na ja, es gäbe noch endlos viele Varianten.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...