Kevin26 10 Geschrieben 19. April 2006 Melden Geschrieben 19. April 2006 Hallo, ich habe in einem Netzwerk beim Kunden 2 Router. Einer ist das Gateway ins I-Net, einer in ein anderes Netzwerk. Wie geb ich jetzt dem XP an das er, wenn er auf den Rechner yyy will, er das Gateway xxx nehmen soll? Mit route add auf der cmd ist klar, gehts auch in der Windows-Oberfläche? Ich möchte den Kunden jetzt nicht am Tele da reinjagen. Danke gruß Kevin
IThome 10 Geschrieben 19. April 2006 Melden Geschrieben 19. April 2006 Du kannst auf dem INET-Gateway, welches ja wahrscheinlich das Default Gateway der Clients ist, eine statische Route in das andere Netz über die interne Schnittstelle des anderen Gateways zufügen. Dann musst Du auf dem Client gar nichts ändern ...
Kevin26 10 Geschrieben 19. April 2006 Autor Melden Geschrieben 19. April 2006 Naja, der I-Net-Router ist eigentlich ein Linux-Rechner der nur das Masquerading macht. Routen tut der im eigentlichen sinne nix, dan werd ich auch nicht verbiegen. ich werd wohl doch auf dem XP-Rechner ne statische Route eintragen und fertig.
lefg 276 Geschrieben 19. April 2006 Melden Geschrieben 19. April 2006 ...der I-Net-Router ist eigentlich ein Linux-Rechner der nur das Masquerading macht. Routen tut der im eigentlichen sinne nix, ....Läuft auf dem InetR ein Proxy? Anstelle den InetR als GW zu adressieren, könnte man auch den Proxy im InerBrowser eintragen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden