modifier 10 Geschrieben 24. Mai 2003 Melden Geschrieben 24. Mai 2003 Hallo, ich habe mit meiner neuen Netzwerkkonfiguration ein Problem mit den Netzlaufwerken. Jegliches verbundenes Laufwerk braucht erst so ca. 20 sekunden (nach dem ersten klicken im explorer), bis ich darauf zugreifen kann. die zugriffsgeschwindigkeit ist dann in ordnung. bis zu diesem zeitpunkt scheint der explorer allerdings abgestürzt zu sein, die cpu-belastung ist relativ hoch und auch das ausführen anderer programme ist dann nebenher umöglich. Woran kann's liegen? Wäre für jede Hilfe dankbar gruß, tim schattke
nasenbaer 10 Geschrieben 24. Mai 2003 Melden Geschrieben 24. Mai 2003 welches os? welcher anmeldetyp? welcher netztyp? bei client-systemen, die z.b. eingestellt haben, dass beim hochfahren und bei der netzwerkanmeldung, NICHT alle mappings sofort wiederhergestellt werden sollen, kann durch das dann erst beginnenende aushandeln der zugriffsrechte schon eine verzögerung von einigen sekunden entstehen, allerings sind 20 sekunden auch dann zu viel :shock: :suspect:
modifier 10 Geschrieben 24. Mai 2003 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2003 danke schon mal für die schnelle antwort. also betriebssystem ist windows xp. habe zwei netzwerkkarten hier in dem rechner. die eine ist mit dem uni-netz verbunden und kriegt dort über einen dhcp-server sämtlich informationen. der standard-gateway ist folglich auch der der uni (vielleicht liegts daran). die andere ist für mein lokales netzwerk. und dort ist auch das problem. obwohl mir route print die richtige route für alle 192.168.0.0 anzeigt.... ich versteh's nicht.... tim
zuschauer 10 Geschrieben 24. Mai 2003 Melden Geschrieben 24. Mai 2003 Wahrscheinlich liegt es an der Namensauflösung in Deinem LAN. Zuerst versucht er den Namen im Uni-Netzwerk aufzulösen, da dort kein Ergebnis kommt, versucht er es über Broadcast. Das dauert dann. Abhilfe bringt ein Eintrag aller Clients Deines LAN in der Datei hosts. (keine Endung !) in ...\system32\drivers\etc Trag dort alle Clients Deines Netzwerkes ein mit folgendem Syntax: 192.168.0.1 PC1 192.168.0.2 PC2 usw. Diese hosts. auf alle Clients Deines LAN kopieren. Dann müßte es schneller gehen.
modifier 10 Geschrieben 25. Mai 2003 Autor Melden Geschrieben 25. Mai 2003 hey, das mit der hosts-datei hat funktioniert. jetzt funktioniert der zugriff einwandfrei. danke für die wirklich gute hilfe und noch einen schönen sonntag. gruß aus bielefeld, tim schattke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden