godsarmy 10 Geschrieben 17. April 2006 Melden Geschrieben 17. April 2006 hallo leute, ich habe folgendes problem, ich habe das arcor-dsl wlan-modem 200, 2 pc´s mit winxp und habe statische ip´s. soooo und nun mein problem: beide pc´s sehen sich über netzwerkumgebung und netzwerklaufwerke zu erstellen ist auch kein problem aber ich kann die pc mit dem befehl „ping“ nicht an pingen. die fehlermeldung ist „Zeitüberschreitung der Anforderung.“. meinen router und meinen druck-server kann ich an pingen. ip: router: 192.168.1.1 druck-server: 192.168.1.7 pc 1: 192.168.1.11 pc 2: 192.168.1.12 wo kann das problem liegen ??? ich hoffe ihr könnt mir helfen … thx godsarmy
Tobikom 10 Geschrieben 17. April 2006 Melden Geschrieben 17. April 2006 Hallo, du kannst auf Netzwerklaufwerke zugreifen, aber die Rechner nicht pingen? Hast du evtl ne Firewall auf den Rechnern? Grüße Tobias
godsarmy 10 Geschrieben 17. April 2006 Autor Melden Geschrieben 17. April 2006 jupp eine im router, aber so eingestellt das sie auf ping antworten soll aus dem lan und eine auf den einen pc ... aber wenn ich vom rechner mit der firewall auf den rechner ohne firewall pinge geht das auch nicht :( godsarmy
derwUwu 10 Geschrieben 17. April 2006 Melden Geschrieben 17. April 2006 Hallo, kannst du von den PC´s den Router anpingen ? Kannst du die PC´s per Rechnernamen anpingen ? Hast du schon die Firewall einmal komplett deaktiviert und etwaige Pings versucht ? Wie siehts mit den Protokollen aus ? Alles korrekt installiert ? ;) Ansonsten .. hast du einen anderen Rechner den du kurzum reinsetzen könntest und mal hin und her pingen? Dann könnte man evt. einiges eingrenzen. Bis dahin, viel Erfolg
godsarmy 10 Geschrieben 18. April 2006 Autor Melden Geschrieben 18. April 2006 @derwUwu: hi, punkt1 deiner frage: ja punkt2: nein punkt3: ja, sowohl die desktop- und router-firewall punkt4: wie komme ich daran ??? über router direkt oder per software vom pc ??? punkt5: würde ich auch mit ja beantworten leider habe ich die möglichkeit mit einem 3pc nicht ... aber es muß ja auch so gehen. godsarmy
derwUwu 10 Geschrieben 18. April 2006 Melden Geschrieben 18. April 2006 Meinte die Netzwerkprotokolle auf den Rechnern. z.B. NetBIOS (Namensauflösung :wink2: ) Was gibt der Befehl arp -a aus ->Typen und evt. MAC Adressen korrekt ? Könnte ja sein das sich in dieser Richtung ein Fehler eingeschlichen hat. Ist die Arbeitsgruppe bei allen gleich? Vielleicht auch ein Hardware Fehler von einer der Karten, hast du eine übrig ? :D Sonst keine Ideen mehr, wünsche viel Erfolg ;)
godsarmy 10 Geschrieben 19. April 2006 Autor Melden Geschrieben 19. April 2006 hi ... habe jetzt das problem im griff ... es wahr eine defekte netzwerkkarte ... *grrrrrrrr* ... egal, jetzt läuft alles thx godsarmy
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden