tintenfisch222 10 Geschrieben 23. Mai 2003 Melden Geschrieben 23. Mai 2003 Hi, ich möchte gern an einer Newsgroup teilnehmen, kann aber keine Verbindung zum News-Server herstellen. Ich denke, dass liegt am gesperrten Port. Kann man in Outlock den Port wechseln? Grüße tintenfisch222
klausk 10 Geschrieben 23. Mai 2003 Melden Geschrieben 23. Mai 2003 Wer hat welchen Port gesperrt? Warum?
tintenfisch222 10 Geschrieben 23. Mai 2003 Autor Melden Geschrieben 23. Mai 2003 ich weiß nichts genaues, bin nur am raten (bin Azubi). In der Firma ist 'ne Firewall und ich denke, dass News definierte Ports mit der Außenwelt benutzen (mein leihenhaftes Verständnis). Z.B eine WhoIs-Anfrage ging solange nicht, bis der Port freigegeben war. Genaueres bekomme ich nicht gesagt (kannst Du Dir sicher denken...). Die Situation ist so: Ich habe die richtigen (definitiv korrekten) Angaben in Outlock eingetragen. Dann versucht Outlock eine Verbindung herzustellen und bricht mit der Meldung ab, dass keine Verbindung zum News-Server hergestellt werden kann. Nun weiß ich nicht weiter... ich hoffe auf Hilfe Grüße tintenfisch222
grizzly999 11 Geschrieben 23. Mai 2003 Melden Geschrieben 23. Mai 2003 Der Newsserver hört auf Port 119. Das kann man auch im Outlook Express (nicht im Outlook!) auch einstellen. Allerdings bringt es rein gar nichts, beim Client (OE) den Port zu ändern, wenn ja der Server weiterhin nur auf Port 119 hört. Das einzige was hilft, ist den Port auf der Firewall freizuschalten. grizzly999
tintenfisch222 10 Geschrieben 23. Mai 2003 Autor Melden Geschrieben 23. Mai 2003 (ups: hab ich Outlock geschrieben??) danke, hab halt Pech mit meinem Chef... aber ich kenne einen freien Port! Kann ich den einstellen und wo genau??? Grüße tintenfisch222
klausk 10 Geschrieben 23. Mai 2003 Melden Geschrieben 23. Mai 2003 An Deiner Stelle würde ich, um Ärger mit dem Chef zu vermeiden, ihm erklären wozu Du auf einem News-Server zugreifen können mußt. Wenn die Gründe stichhaltig genug sind läßt er den News-Server-Port für Dich freischalten - bei den WHOIS-Abfragen hat es ja auch geklappt. Andernfalls riskierst Du nur eine Abmahnung oder die Kündigung.
nasenbaer 10 Geschrieben 23. Mai 2003 Melden Geschrieben 23. Mai 2003 zustimm - gegen newsgroup an sich hat ja kaum jemand etwas. du solltest das klären - wenn du 'nen heise newsticker willst, kann ich verstehen, dass die admins nö sagen, den kannste dir zuhaus "reinziehen". wenn du projektbezogene newsgroups willst, was wiess ich, bsd oder so, die alle in der schule interessieren können, dann wird das die admingruppe auch sicher einrichten.
zuschauer 10 Geschrieben 24. Mai 2003 Melden Geschrieben 24. Mai 2003 Wenn Du die Newsgroups nicht über Port 119 erreichen kannst, die meisten newsgroups kannst Du auch über Deinen Webbrowser erreichen mit http://groups.google.com/
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden