Jump to content

Windows 2000 Srv & Veritas BackupExec 10d


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe diese Woche auf einem Server, auf dem Windows 2000 Server läuft, Veritas Backup Exec 10.0d installiert.

 

Die Installation lief problemlos. Das Testtool auf der CD habe ich durchlaufen lassen. Es hat keine Probleme festgestellt.

 

Am nächsten Tag habe ich das Backup kontrolliert, dass zu meiner Freude auch korrekt durchlief. Zu meinem Schrecken musste ich aber dann feststellen, dass der Server nicht mehr auf's Internet kommt.

 

In der Ereignisanzeige habe ich dann einige Fehlermeldungen im Systemprotokoll entdeckt, die ab dem Installationszeitpunkt vom Backup Exec aufgeführt werden.

 

z.B.

 

- 20035 (RasMan)

- 7023 (Service Control Manager)

- 7000 (Service Control Manager)

- 7011 (Service Control Manager)

- 5774 (NetLogon)

- 10005 (DCOM)

 

Habe dem Kunden mit Mühe und Not davon überzeugt, dass er ein "gutes" Backup Programm benötigt (anstatt dem Windows integriertem Tool), dass er jetzt mit einem tiefen Schlucker gekauft hat und jetzt muss ich ihm irgendwie erklären, dass genau dieses Tool andere Teile vom System "beschädigt" hat.

 

Hat jemand einen Tip für mich?

 

Danke und Gruss

Rex_Swissly

Geschrieben

Vielen Dank für die Antwort.

 

Habe soeben den neuesten Treiber installiert und den Wechselmediendienst deaktiviert. Die meisten Fehler in der Ereignisanzeige sind verschwunden. Nur einer nicht.

 

ID: 5774

Quelle: NetLogon

 

Beschreibung:

Die Registrierung für den DNS-Eintrag "_kerberos.tcp.[NameDomäne]. 600 IN SRV 0 100 88 w2k_server.[NameDomäne]." ist fehlgeschlagen. Fehler: Der DNS-Vorgang wurde abgelehnt.

 

Die Datensicherung läuft. Aber das Internet läuft einfach nicht. Wenn man den Server neu bootet funktioniert der Internetzugang. Aber nach einer Weile geht es nicht mehr. Ich bin mir nicht sicher, ob die Verbindung gekappt wird, sobald Veritas eine Aktion (Start der Sicherung, Bandwechsel...) auslöst.

 

So wie ich das sehe, muss es ein DNS Problem sein. Was mir noch aufgefallen ist, ist folgendes: In der DNS MMC steht unter dem Punkt "Forware-Lookupzonen" ein Ordnerchen mit einem einfachen Punkt.

Und unter Eigenschaften bei Weiterleitungen steht, dass Weiterleitungen nicht verfügbar sei, da dies ein Stammserver ist.

 

Bin um jeden erdenklichen Ratschlag dankbar.

 

Gruss Rex_Swissly

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...