Inno 10 Geschrieben 10. April 2006 Melden Geschrieben 10. April 2006 Hallo Community, ich stehe vor dem Problem, dass sich auf einem Kundenrechner unter W2K3 Server keine 16-Bit Anwendungen ausführen lassen. Es handelt sich beim Betriebssystem soweit ich das beurteilen kann um keine spezielle 64-Bit Version. Beim Anklicken der Anwendung passiert einfach gar nichts. Habe zu diesem Thema nur folgenden Beitrag gefunden: Keine Reaktion bei 16-Bit Anwendungen. Auch das Aktivieren der Unterstützung von 16-Bit Anwendungen über die administrativen Vorlagen halfen nicht weiter. Möglicherweise liegt es wie in dem Beitrag beschrieben an einem Hardware-Dongle, ich werde diesbezüglich noch Rücksprache mit dem Kunden halten. Das Ausführen derselben Anwendung auf einer VMWare (ebenfalls W2K3 Server) gab einen Fehler in ntvdm.exe aus. Hat W2K3-Server generell Probleme beim Ausführen von 16-Bit Anwendungen oder liegt es einfach am verwendeten Intel Xeon 3.0 GHz Prozessor? Bin für jeden Ratschlag dankbar!
zahni 587 Geschrieben 10. April 2006 Melden Geschrieben 10. April 2006 Was passiert, wenn Du in einer "cmd.exe" mal "edit" eingibst ? -Zahni
Inno 10 Geschrieben 10. April 2006 Autor Melden Geschrieben 10. April 2006 Was passiert, wenn Du in einer "cmd.exe" mal "edit" eingibst ? Auf meiner VMWare erscheint wie zu erwarten der DOS-Editor. Auf den Kundenrechner habe ich z. Z. keinen Zugriff. Was wäre denn, wenn der DOS-Editor nicht starten würde?
zahni 587 Geschrieben 10. April 2006 Melden Geschrieben 10. April 2006 Die FM wäre interessant, config.nt und autoexec.nt prüfen. -Zahni
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden