Jump to content

Batchdatei und Zugriff verweigert


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

Ich habe mir eine Batchdatei gemacht die bei einem Client PC, wenn er sich an der Domäne anmeldet, den Gateway ändern soll.

Wenn man sich mit Adminrechten an dem Client anmeldet funktioniert das auch, sobald man aber ohne Adminrechte angemeldet ist geht das nicht mehr kann da einer helfen?

 

Server w2k3 ,DC und DNS

Client winXP Sp2

 

hier die Batchdatei

 

netsh interface ip set address name="LAN-Verbindung" source=static gateway=192.168.5.254 gwmetric=0

Geschrieben

Der Benutzer muss auf dem PC in der lokalen Gruppe der Netzwerk-Operatoren sein. Da knn man ihn manuell reinstecken, oder per Gruppenrichtlinie in der Domäne (Stichwort: Eingeschränkte Gruppen).

 

Oder du lässt das als Startscript für den Computer laufen, dann brauchts nichts weiter.

 

 

grizzly9999

Geschrieben

Hallo

 

Mhhh :confused: ich lasse es als Startscript laufen aber eben genau das funktioniert leider nicht.

Ich habe im Benutzerkonto angegeben welches Script gestartet werden soll, das meinst Du doch oder?

Das Script selber liegt im \\Servername\netlogon.

Geschrieben
Hallo

 

Mhhh :confused: ich lasse es als Startscript laufen aber eben genau das funktioniert leider nicht.

Ich habe im Benutzerkonto angegeben welches Script gestartet werden soll, das meinst Du doch oder?

Das Script selber liegt im \\Servername\netlogon.

Startscript für den Computer nicht Logonscript für den Benutzer.

Geschrieben

Dann erzeuge Dir eine OU, verschiebe den betreffenden Computer dorthin und verlinke eine GPO-Verknüpfung in diese OU. Die Einstellungen findest Du unter

Computerkonfiguration - Windows-Einstellungen - Scripts - Starten ...

Geschrieben

Ups :o

 

Danke für den hinweis.

 

Eine frage habe ich nun doch noch, wenn ich den User in die Netzwerkgruppe mit rein nehme dann darf er aber auch die Einstellungen selber ändern oder??

Ich will dem User im Prinzip die Internet rechte entziehen, und das wollte ich halt einfach dadurch lösen das der Benutzer ein falsches Gateway bekommt.

Wenn er aber die Netzwerkeinstellungen selber ändern darf dann hat es ja keinen Sinn mehr oder?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...