tsaenger 13 Geschrieben 6. April 2006 Melden Geschrieben 6. April 2006 Hallo, Ich habe 2 Server MS2003 Ent. installiert. Der eine ist nen DC mit AD und der andere ist nur nen Exchange-Server. Wenn ich nun nen User am Exchangeserver anlege, wird er direkt auch ins AD der DC'S mit eingetragen. So soll es ja auch sein. Aber wenn ich am DC sitze und dort nen User anlege, wird nicht direkt ein Exchangekonto angelegt. Wieso das? Was muss ich da tun, das das funktioniert? Gruß Tobias
MikeKellner 10 Geschrieben 6. April 2006 Melden Geschrieben 6. April 2006 rechtsklick auf dem User und Exchange Aufgaben wählen und dann ein Piostfach erstellen.
tsaenger 13 Geschrieben 6. April 2006 Autor Melden Geschrieben 6. April 2006 Danke für den Tipp. Warum kann man das nur machen, wenn man am Exchangeserver sitzt? Ich würde gerne am DC arbeiten und dort dann auch die Exchangepostfächer einrichten können. Muss ich dazu noch auf meinem DC ein spezielles Verwaltungsprogramm installieren? Gruß Tobias
winhar01 10 Geschrieben 6. April 2006 Melden Geschrieben 6. April 2006 Hallo, Du musst auf dem DC die Exchange Verwaltungstools (Systemmanager) installieren. Dann hast Du auch dort die Exchange-Erweiterungen und es wird automatisch ein Postfach angelegt. Gruß winhar01
tsaenger 13 Geschrieben 6. April 2006 Autor Melden Geschrieben 6. April 2006 Danke. Das ging ja mal wieder schnell!!! Hat super funktioniert. Gruß Tobias
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden