TheCracked 13 Geschrieben 4. April 2006 Autor Melden Geschrieben 4. April 2006 gibt es net so einen befehl wo ich sagen kann "außer die und die" ? gruß
lefg 276 Geschrieben 4. April 2006 Melden Geschrieben 4. April 2006 gibt es net so einen befehl wo ich sagen kann "außer die und die" ? Eine Exclusion ist an der Kommandozeile nicht möglich. Ausserdem soll ja auch der einschliessende Ordner gelöscht werden. Wenn du eine Schuhkarton schreddern willst, solltest du vorher die Stiefel rausnehmen, so dir an denen etwas liegt.
Inti29 10 Geschrieben 4. April 2006 Melden Geschrieben 4. April 2006 ähm... Die in dem Bsp. genannte Variable %host% ist der Platzhalter für die Clients.txt - ich glaube, da stand lefq auf dem Schlauch Die Clients.txt beinhaltet untereinander weg alle Rechnernamen Deiner Netzwerkumgebung - nicht dass es hier zu Irrtumern kommt. Aufbau der Clients.txt: clientname01 clientname02 ... [/Quote] Das Beispiel (lt. Code) packst du in eine Extra-Datei (irgendwas.bat) Dann startest Du die irgendwas.bat Die irgendwas.bat sowie die Clients.txt müssen sich im selben Verzeichnis befinden! Damit setzt Du remote auf allen Clients (in Clients.txt) die Berechtigung für das in der irgendwas.bat angegebene Verzeichnis (inkl. Unterordner) - da wird nichts lokal durchgeführt - alles remote! Bzgl. Löschung (Removefiles.bat): @echo off cls title Verzeichnis leeren - Loeschung laeuft... Bitte warten... SET host=Clients.txt for /f %%i in (%host%) do (del /S \\%%i\c$\<verzeichnis>\*.*) && (@echo %%i = Verzeichnis wurde geleert - %Date% %Time%)>>LOG.txt || (@echo %%i = Verzeichnis konnte nicht geleert werden)>>LOG.txt Sollte funktionieren Inti29
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden