Jump to content

VPN Verbindung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi @ all!

 

Schön langsam verzweifle ich an meiner VPN Verbindung!

 

Ich bringe es nicht zusammen, dass ich mich von meiner Zentrale per PPTP-VPN in der Filiale einwähle.

Port 1723 wurde auf den VPN-Server weitergeleitet und ich sehe am Server auch, dass sich jemand einwählen will (bei Routing und RAS - Ports steht bei mir bei einem Port als Status: "wird authentifiziert"). Sonst wars das aber auch schon. Ich bekomme als Fehlermeldung am Client "Die Verbindung wurde geschlossen". :cry:

 

Ach ja, es ist ein Windows 2003 Server mit SP1 installiert.

 

Was mache ich falsch??

Hat jemand eine Idee?

Muss ich noch weitere Ports weiterleiten?

 

lg, Markus

 

P.S.: Ich hoffe, dass jemand von euch eine Idee hat. Es eilt nämlich!!!

Geschrieben

Das ist kein Port, das ist die PROTOKOLLKennung (im IP-Header), ein verschlüsseltes Paket hat keinen Port mehr, mangels TCP oder UDP Header, das ist ja u.a. Zweck der Verschlüsselung.

Bei vielen einfachen Firewalls kann man die Protokollkennung nicht dediziert angeben, dafür aber sowas wie "VPN-Passthrough" aktivieren, oder eingehend "PPTP-Verkehr zulassen" oder eingehend "GRE-Pakete zulassen", oder was in der Art. Und manche können das überhaupt nicht zulassen.

 

Wie das bei dir ist? --> ins Handbuch der FW schauen ;)

 

 

grizzly999

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...