mwildbolz 10 Geschrieben 2. April 2006 Melden Geschrieben 2. April 2006 Hi @ all! Schön langsam verzweifle ich an meiner VPN Verbindung! Ich bringe es nicht zusammen, dass ich mich von meiner Zentrale per PPTP-VPN in der Filiale einwähle. Port 1723 wurde auf den VPN-Server weitergeleitet und ich sehe am Server auch, dass sich jemand einwählen will (bei Routing und RAS - Ports steht bei mir bei einem Port als Status: "wird authentifiziert"). Sonst wars das aber auch schon. Ich bekomme als Fehlermeldung am Client "Die Verbindung wurde geschlossen". Ach ja, es ist ein Windows 2003 Server mit SP1 installiert. Was mache ich falsch?? Hat jemand eine Idee? Muss ich noch weitere Ports weiterleiten? lg, Markus P.S.: Ich hoffe, dass jemand von euch eine Idee hat. Es eilt nämlich!!!
Hr_Rossi 10 Geschrieben 3. April 2006 Melden Geschrieben 3. April 2006 Hi ! Für PPTP musst du auch das GRE Protokoll weiterleiten ! IP Protokoll Nummer 47 ! lg rossi
mwildbolz 10 Geschrieben 5. April 2006 Autor Melden Geschrieben 5. April 2006 Danke für die Info! und welches TCP Port ist das?? Lg, Markus
grizzly999 11 Geschrieben 5. April 2006 Melden Geschrieben 5. April 2006 Das ist kein Port, das ist die PROTOKOLLKennung (im IP-Header), ein verschlüsseltes Paket hat keinen Port mehr, mangels TCP oder UDP Header, das ist ja u.a. Zweck der Verschlüsselung. Bei vielen einfachen Firewalls kann man die Protokollkennung nicht dediziert angeben, dafür aber sowas wie "VPN-Passthrough" aktivieren, oder eingehend "PPTP-Verkehr zulassen" oder eingehend "GRE-Pakete zulassen", oder was in der Art. Und manche können das überhaupt nicht zulassen. Wie das bei dir ist? --> ins Handbuch der FW schauen ;) grizzly999
=BT=Viper 11 Geschrieben 5. April 2006 Melden Geschrieben 5. April 2006 Versuch doch einfach mal einen Tunner zum Server von einem Client im LAN aufzubauen. Wenn das Funktioniert, liegt es garantiert an der Firewall.
mwildbolz 10 Geschrieben 9. April 2006 Autor Melden Geschrieben 9. April 2006 Hi! Wollte euch nur mitteilen, dass das Problem der Router war. Dieser war nicht im Stande, das GRE Protokoll durchzulassen. Problem ist somit behoben. Thx, MArkus
grizzly999 11 Geschrieben 9. April 2006 Melden Geschrieben 9. April 2006 Danke für die Rückmeldung ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden