sgrimm 10 Geschrieben 29. März 2006 Autor Melden Geschrieben 29. März 2006 also: OU: Info1 ->profil: info1 gruppenrichtlinie wie beschrieben lokal anmelden verbieten für info 2 Info2 ->profil: info2 gruppenrichtlinie wie beschrieben lokal anmelden verbieten für info 1
lefg 276 Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 Funktioniert in dem netz überhaupt die Namensauflösung per DNS? Ohne DNS keine Gruppenrichtlinien; keine Arme, keine Kekse.
sgrimm 10 Geschrieben 29. März 2006 Autor Melden Geschrieben 29. März 2006 klar funktioniert dns richtig das netz läuft schon seit über nem jahr
grizzly999 11 Geschrieben 29. März 2006 Melden Geschrieben 29. März 2006 Und die Computerkonten im Active Directory sind n den OUs? Wenn ja, und du machst auf dem Client in der Kommandozeile ein gpresult.exe. Wird in der Ausgabe DIESE Richtlinie vom Server als angewendete Richtlinie angezeigt? Wenn ja, öffne über die Kommandozeile mit gpedit.msc die lokale Gruppenrichtlinie und navigiere zu der o.a. Poicy. Steht dort der User richtig unter "Lokale Anmeldung verweigern" drin, das Ganze ausgegraut? grizzly999
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden