Jump to content

Raid 5 oder Raid 10


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aber warum verbrät er bei RAID 5 + Hotspare 2 von 4 Festplatten?

 

Ich dachte immer bei RAID 5 verbrät er wegen der Ausfallsicherheit eine Festplatte damit diese im Falle eines Ausfalles einspringt.

 

Die Paritydaten schreibt er doch über die ganze Disk oder? Wo gehen also die 80GB hin bei der RAID5 Erstellung? Ich war immer der Meinung da würde er bereits eine Hotspare mit definieren!

 

Gruß

Michael

Geschrieben

Bei einem RAID5 geht immer eine Platte wegen der Parity drauf. Klar, die Daten werden auf die Disks verteilt, trotzdem geht aber eine hops. Das Hotspare Feature verbrät eine weitere. Du kannst auch einem RAID1 verbund eine Platte als Hotspare zuweisen, oder einem RAID10 ....

 

Vielleicht macht das alles etwas klarer...;)

Geschrieben

Ok danke für die Infos.

 

Ich habe das Raid jetzt so konfiguriert. Raid5 + Hotspare.

Hab zwar so nur den Platz von 2 Platten, aber erstens braucht der DC nicht soviel GB und zweitens sicher ist sicher.

 

Danke nochmal

Gruß

Michael

Geschrieben

HiHo,...

 

 

das wäre auch mein Vorschlag gewesen.

 

Bei nur 5 Usern ist die Performance eher unwichtig - und den bisschen Speicherplatzverlust für Sicherheit zu investieren ist IMHO klüger.....

 

 

Plattenplatz kostet kaum noch - die Stunden an Arbeit bei einem Ausfall bezahlst du teurer..... ;-)

 

 

Gruß

 

dagman

Geschrieben

@dagman

 

Ja wie Recht Du hast :-)

 

Eine Frage noch, ich habe hier noch einen anderen Rechner. Auch 4 Platten auch Raid 5. Kann man hinterher bei einem laufenden System via HP Storage Manager eine Festplatte aus dem Raid5 Verbund nehmen und als Hotspare definieren?

 

Es ist noch genügend freier Festplattenspeicher vorhanden, so dass man eine Platte locker entbehren könnte. Die Frage ist nur ob der Controller die Daten umschaufelt?

 

Gruß

Michael

Geschrieben
@dagman

 

Ja wie Recht Du hast :-)

 

Eine Frage noch, ich habe hier noch einen anderen Rechner. Auch 4 Platten auch Raid 5. Kann man hinterher bei einem laufenden System via HP Storage Manager eine Festplatte aus dem Raid5 Verbund nehmen und als Hotspare definieren?

 

Es ist noch genügend freier Festplattenspeicher vorhanden, so dass man eine Platte locker entbehren könnte. Die Frage ist nur ob der Controller die Daten umschaufelt?

 

Gruß

Michael

Das ist leider nicht möglich das im laufenden Betrieb zu realisieren. Du müsstest das RAID 5 auflösen und wieder erstellen. Leider gehen dabei die Daten auf dem System verloren.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...