MarkOtti 10 Geschrieben 16. März 2006 Melden Geschrieben 16. März 2006 Hallo, wir haben auf einem Win2k Server einen "Ersatz"-Administrator angelegt. Nun haben wir aufgrund einer Umstellung auf DSL die IP-Adresse fest von 192.168.100.2 auf 192.168.178.2 geändert (Fritz!Box 192.168.178.1 mit aktiviertem DHCP, Clients ab 192.168.178.20 ff.) Bis auf die Anmeldung dieses "Ersatz"-Administrators funktioniert alles andere (Clientanmeldungen, Netzwerkkommunikation und -zugriff, Internet, etc.) einwandfrei. Der Anmeldeversuch bringt folgende Fehlermeldung: Das servergespeicherte Profil konnte nicht geladen werden. ... (Bla, Bla, Bla mit lokalem und Standard-Profil.) ... Zugriff verweigert. Die Anmeldung mit "Administrator" funzt. Fragt jetzt bitte nicht nach dem Sinn und Zweck des 2ten Administrators. Es gibt ihn einfach und er muß sich anmelden können. Hat jemand zum Fehler eine Idee?? Danke im Voraus MarkOtti
Stefan.Haegele 10 Geschrieben 17. März 2006 Melden Geschrieben 17. März 2006 Ist im Profil der Pfad des Profiles richtig eingetragen? Oder hast du dort u.U. die alte IP stehen?
MarkOtti 10 Geschrieben 17. März 2006 Autor Melden Geschrieben 17. März 2006 Nein, im Profil waren und sind keine Eintragungen vorhanden.
hajo3894 10 Geschrieben 17. März 2006 Melden Geschrieben 17. März 2006 Mal ne Frage.... Wieso habt ihr nicht einfach die IP-Adresse von der Fritz Box geändert? Ach und noch ne Frage: Ist auf dem Server ein DNS-Server installiert und eingerichtet? Und nochwas: Hatte vor der Umstellung die Anmeldung mit dem Ersatz-Administrator einwandfrei geklappt? Also das er das servergespeicherte Profil geladen hat? mfg hajo3894
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden