h3nk 10 Geschrieben 16. März 2006 Melden Geschrieben 16. März 2006 Bin hier neu also weisst mich ein falls ich was falsch mache... Danke! Unsere Firma hat 3 Standorte, mit jeweils 2 Servern, auf dem einen laufen diverse interne Web Projekte so wie applikationen, der andere ist für Fileserver und DHCP zuständig. vor meiner Amtszeit wurde bei uns alles über lokale Benutzer geregelt, heisst ein neuer Benutzer kommt, man muss ihn lokal anlegen auf m client und am server, wenn er nun allerdings den standort wechselt oder nur für einen tag woanders hingeht, hat er keinerlei zugriff auf irgendwelche internen sachen. eine domäne mit wirklichem anmelden wollen die chefs nicht, da dies zu lange dauert beim anmelden und docking station problem beim ausdocken bla bla... jetzt haben wir auf allen servern win 2k3 server der user wird auf irgend einem server angelegt und sie replizieren sich auch. soweit so gut, nun sind an einem Standort Gruppen angelegt worden, diese replizieren sich aber nicht. an was kann das liegen ? Vielen Dank im Vorraus!
MacBoon 10 Geschrieben 16. März 2006 Melden Geschrieben 16. März 2006 Hallo, kurze Frage: Habt Ihr eine Domäne oder eine Arbeitsgruppe angelegt? Gruß MacBoon
h3nk 10 Geschrieben 16. März 2006 Autor Melden Geschrieben 16. März 2006 wir haben eine domäne angelegt...
hajo3894 10 Geschrieben 16. März 2006 Melden Geschrieben 16. März 2006 Also wenn ihr eine Domäne jetzt doch habt da hat sich das Problem doch von selbst gelöst User im AD anlegen, Clients in Domäne einfügen und man kann sich überall anmelden. mfg hajo3894
h3nk 10 Geschrieben 16. März 2006 Autor Melden Geschrieben 16. März 2006 wir legen die user lokal auf den rechnern an, es sollen nur auf allen servern alle user und vor allem gruppen vorhanden sein, dass man sich überall anmelden kann, die server replizierren auch gegenseitig die user nur eben die gruppen nicht...
MacBoon 10 Geschrieben 16. März 2006 Melden Geschrieben 16. März 2006 wir legen die user lokal auf den rechnern an, Ihr habt eine Domäne eingerichtet, aber ihr wollt diese nicht nutzen? Warum? Wenn ihr wirklich User replizieren woolt, ohne das AD zu nutzen, schreib dir doch einen Skript (was einfacher ist, mußt du selbst entscheiden...) Gruß MacBoon
h3nk 10 Geschrieben 16. März 2006 Autor Melden Geschrieben 16. März 2006 wir wollen halt standortübergreifend die usr auf den kisten angelegt haben, das geht ja nur über eine domäne, anderst replizieren sich die ja nicht, oder? bin grad erst in der ausbildung deswegen muss ich mich grad erst in die ganze problematik einarbeiten sorry... h3nk@ [dummy_mode =o n]
christian1 10 Geschrieben 16. März 2006 Melden Geschrieben 16. März 2006 Hallo, ich will dir ja nicht zu Nahe treten, aber du solltest dir für die ersten Schritte Hilfe vor Ort suchen. Eine Dom mit drei Standorten etc. ist ja nicht mal so schnell "geklickt". Gerade die von dir genannte Replikation ist da wichtig. Scheinbar ist das aber noch nicht richtig konfiguriert. Bevor du dir die ganze Maschinerie auf den Kopf stellst. Nachher hast du doppelte Arbeit. Nur so als Tipp :wink2: Gruß Christian
h3nk 10 Geschrieben 16. März 2006 Autor Melden Geschrieben 16. März 2006 also liegt es an was größerem ? weil was mich ja wundert ist, dass die user problemlos repliziert werden nur die gruppen eben nicht...
christian1 10 Geschrieben 16. März 2006 Melden Geschrieben 16. März 2006 Ja sind es denn lokale Gruppen auf einer Arbeitsstation oder Gruppen im AD?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden