randy 10 Geschrieben 16. März 2006 Melden Geschrieben 16. März 2006 Hallo folgendes: 1 W2K3 Terminal Server mit AD und einer Kompletten AD Struktur 1 NT4 Fileserver in einer anderen Domäne einige User verbinden sich via VPN und stellen eine RDP-Verbindung zum W2K3 Server her. Da einige benötigte Dateien mit den dazugehörigen berechtigungen auf dem NT4 Fileserver liegen habe ich für jeden User ein logonscript auf dem Terminalserver erstellt, in welchem dann natürlich auch der Username + Kennwort für die NT4 Domäne im Klartext zu lesen sind. Die Logonscripts liegen ja unter windows/sysvol/scripts und können von den einzelnen usern alle gelesen werden. Besteht die möglichkeit den usern die leseberechtigung auf die scripts zu entziehen ?! wenn das script durchläuft, benötigt in dem moment der user leseberechtigung, oder das system ?! ich bin für jeden tip sehr dankbar, und wünsche euch noch nen schönen tag gruß
grizzly999 11 Geschrieben 16. März 2006 Melden Geschrieben 16. März 2006 Der User braucht die Berechtigung. Die könntest du auf die einzelnen Scripts separat vergeben, aber warum soll ein User die Scripts nicht lesen sollen? Steht da was hochgeheimes drin? grizzly999
randy 10 Geschrieben 16. März 2006 Autor Melden Geschrieben 16. März 2006 danke für die info. naja weil in der aktuellen Konstellation muss ich für jeden user sein kennwort in für den nt4 fileserver im klartext in das logonscript schreiben. und das gefällt mir irgendwie garnicht, und will deshalb verhindern, dass kennwörter bekannt werden.
macmewes 10 Geschrieben 17. März 2006 Melden Geschrieben 17. März 2006 Wie sieht es aus, wenn Du den entsprechenden Teil des Scriptes auslagerst und dem werten Benutzer auf den Desktop legst, damit er selbst drauf klicken kann bzw. in dessen Autostart, wenn es automatisch laufen soll? Das würde zwar den Administrationsaufwand erhelblich erhöhen, aber das Ziel wäre damit erreicht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden