ads2k 10 Geschrieben 14. März 2006 Melden Geschrieben 14. März 2006 Hi, über die in 2003 vorhandenen Microsoft Faxservices gibts ja nicht allzuviele Informationen, mal abgesehen davon das diese darüber berichten das es nur eine halbe Lösung sei, ähnlich Pop3Connector des SBS. Meine Frage wäre unterstützt der FaxService von Microsoft Aktive B1 Karten und handelt gleichzeitig mehrere Ports? Und ist es möglich Serienfaxe zu senden, z.B. über verlinkte Datenquellen oder Parameter im Dokument oder Gruppen aus dem Adressbuch. Vielen Dank!
autowolf 14 Geschrieben 5. April 2006 Melden Geschrieben 5. April 2006 Der SBS 2003 Faxservice ist eigentlich für eine B1 Karte vorgesehen. Man kann mit keinen Tricks auch eine normale Fritz! Karte zum laufen bekommen (Fritz! Karte 50€ b1 Karte 250€). Auch gehen "popel" 56K FaxModems, leider haben die meisten Firmen keinen analogen Anschluss mehr oder man brauch einen D/A Wandler. NEIN. Es ist nicht möglich mehrere Ports für den Fax versand zu nutzen. Serienfaxe lassen sich über den normalen Faxassistenten generieren. Dabei hift das Outlook mit seinem Adressbuch nach.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden