Jump to content

Fehler 734 bei PPTP Verbindung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute.

 

Folgendes Problem:

Ich will eine Windows XP Prof. - Kiste mittels PPTP Verbindung an eine LANCOM-LC1722 anbinden. Soweit funktioniert das auch => d.h. Gegenstelle findet er. Authentifizierung (Benutzername/Passwort) ok! Doch direkt danach bricht jeder PC, bei dem ich diese Verbindung einrichte, ab. Und das mit folgender Fehlermeldung: "Fehler 734: PPP Verbindungssteuerungsprotokoll wurde beendet".

Habe auch schon mit LCP Erweiterung und Softwarekomprimierung rumgespielt. Aber es half alles nix. Zudem habe ich bei der Einrichtung auf der Seite der LANCOM alles exakt nach der Anleitung aus der Knowledge Base befolgt. Und der LANCOM Support weiß auch nicht woran es liegen könnte. :(

 

Helft mir!!!! :cry:

 

Wäre über schnelle Antworten sehr dankbar.

 

MFG

Kaga

Geschrieben

Hallo...

 

mmhh ich hatte den 734 letztens als ich bei der einwahl IP Adressen aus dem falschen Netz zugewiesen hatte. Sprich, beim registrieren im Netz brach die verbindung zum Einwahlserver ab...

 

Stimmt die IP Adressverteilung?

 

MFG

 

a.jakob

Geschrieben

hi

 

bist du dir sicher das dieser pptp "versteht" ?

 

Mehr Sicherheit.

 

Die integrierte Firewall mit aktuellsten Sicherheitsfunktionen wie Stateful-Inspection, Intrusion-Prevention und Denial-of-Service-Protection wird durch dynamisches Bandbreitenmanagement sowie umfangreiche Backup-, High-Availability- und Redundanzfunktionen ergänzt. Das integrierte VPN-Gateway nach IPSec-Standard mit hochsicherer 3-DES- oder AES-Verschlüsselung sorgt mit seinem optionalen Hardwarebeschleuniger und der Unterstützung digitaler Zertifikate für optimale Sicherheit bei der Anbindung von Teleworkern und Filialen.

 

 

quelle: http://www.mylancom.de/VoIP_Gateway.289.0.html

 

lg

rossi

Geschrieben

bist du dir sicher das dieser pptp "versteht" ?

 

WAN-Protokolle (Ethernet) PPPoE, Multi-PPPoE, ML-PPP, PPTP (PAC oder PNS) und Plain Ethernet (mit oder ohne DHCP)

 

So stehts im Datenblatt, also sollte scho funktionieren ;)

Geschrieben

hi

 

aufpassen !

 

WAN Protokoll PPTP setht nur für die Einwahl bei einem ISP der mit PPTP authentifiziert !

das hat nichts mit dem VPN Server zu tun ......

 

z.b.: in österreich die mobilkom authentifiziert mit pptp..

 

 

lg

Geschrieben

Hallo Leute.

 

Erstmal danke für eure Antworten.

Ich will mit der PPTP Verbindung zu der LANCOM auch keine VPN Verbindung aufbauen. Würde ich das wollen, hätte ich den VPN Advanced Client von LANCOM installiert. Und das ist auch der Grund für diese PPTP Einrichtung. Dieser Client lässt sich aufgrund eines BlueScreens bei der Installation nicht einrichten. Die PPTP Verbindung war daher meine einzige Lösung die ich sehe (auch wenn sie absolut unsicher ist.). Und an jeder anderen LANCOM funktioniert diese PPTP Verbindung von den gleichen PCs.

 

Aber gestern habe ich das Problem mit dem BlueScreen beheben können und arbeite nun erfolgreich mit dem VPN Advanced Client.

Von daher hat sich das Thema erst einmal erledigt. Aber interessieren würde es mich schon.

 

MFG

Kaga

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...