Jump to content

Verbindungsspezifisches DNS Suffix vorrangig


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

hätte mal eine Frage zu den verbindungsspezifischen DNS-Suffixen. Durch eine Policy bekommt mein Firmen-Laptop eine DNS-Suchliste verpasst. Bei mir zu Hause gibt es per DHCP ein verbindungsspezifisches DNS-Suffix. Leider läuft die Namensauflösung zu Hause sehr langsam. Also habe ich mir mit einem Sniffer angesehen was da passiert.

 

Der XP-Client geht erst die komplette DNS-Suchliste durch und benutzt als letzte Möglichkeit das verbindungsspezifische DNS-Suffix. Da die Suchliste sehr lang ist, dauer die Namensauflösung entsprechend.

 

Gibt es vielleicht die Möglichkeit, dass ich dem Resolver sage, er soll zuerst die verbindungsspezifischen DNS-Suffixe und dann die DNS-Suchliste verwenden?

 

Gruß,

FunnyDingo

Geschrieben

Ändere die Reihenfolge der DNS-Suffixe bzw. trage dein DNS-Suffix mit ein.

 

Entsprechende Netzwerkverbindung auswählen -> Eigenschaften -> Internetprotokoll TCP/IP -> Erweitert -> Registerkarte DNS -> "Diese DNS-Suffixe anhängen (in Reihenfolge):"

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
... Durch eine Policy bekommt mein Firmen-Laptop eine DNS-Suchliste verpasst. ...

 

welcher Eintrag in den Policies ist denn dafür verantwortlich bzw. wo kann ich in der Policy die DNS-Suchliste eintragen?

 

Ich habe schon die Policy durchsucht, aber den ebtsprechenden Punkt nicht gefunden.

 

über eine Antwort dazu würde ich mich freuen

 

Gruß

Dragon_Fire

Geschrieben

Danke für den Hinweis. Dort habe ich es auch gefunden (in den Policies für Win2k3).

 

Ich hatte vorher "nur" in einer W2k-Domäne gesucht und es dort nicht gefunden. Vermutlich ist dies eine der Richtlinien, die im 2k3 neu aufgenommen wurden.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...