gidos 10 Geschrieben 6. März 2006 Melden Geschrieben 6. März 2006 Hallo zusammen Ich möchte via GPO's einrichten, dass bei unseren Sitzungszimmer PC's der Bildschirmschoner deaktivert ist und zwar für alle user die sich an diesem PC anmelden. Da der Bildschirmschoner aber nicht auch Computerebende sondern nur auf User ebende eingestellt werden kann. Frage ich mich, wie man dies anstellen könnte. Wir haben im moment eine GPO für alle User bei welchem der Bildschirmschoner eingeschalten ist. Nun sollte eine zweite GPO daher kommen welche auf Computer ebene eben diese einstellung rückgängig machen kann. Irgendwelche guten Ideen oder Vorschläge? Vielleicht sogar Lösungen? Besten Dank aus dem verschneiten Luzern (CH) So schhööööööönnnn weiss hier
IThome 10 Geschrieben 6. März 2006 Melden Geschrieben 6. März 2006 Eventuell mit Hilfe der Loopbackverarbeitung und dem Ersetzen Modus (so wie bei einem Terminalserver). Also eine OU erstellen, dort das Konto des Sitzungsrechners ablegen. In dieser OU ein GPO linken, in der Computerkonfiguration die Loopbackverarbeitung auf Ersetzen konfigurieren und in der Benutzerkonfiguration die Benutzung des Bildschirmschoners verbieten ...
SPaR*Lord 10 Geschrieben 6. März 2006 Melden Geschrieben 6. März 2006 wenn du gpmc installierst, kannst du relativ einfach eine OU unter z.B. workstations erstellen. in dieser OU z.B. Sitzungsraum stellst du alle Rechner ein, die keinen Bildschirmschoner aktiviert haben sollen. Dort verlinkst du eine neue policy, die die benötigten einstellungen enthält. Dann musst du nur überprüfen, das die letzte policie auch die geltende ist und nicht von der drüberliegenden überschrieben wird. Du kannst auch einfach die Policie der normalen workstations kopieren und nur die bildschirmschonereinstellung ändern. Diese policy dann auf die neue OU mit den Rechner verlinken und fertig. hoffe ich habs richtig verstanden ;) mfg
IThome 10 Geschrieben 6. März 2006 Melden Geschrieben 6. März 2006 Und was soll das bringen, wenn man Einstellungen in der Benutzerkonfiguration auf eine OU anwendet, in der sich nur Computer befinden ?
Gast Flipshot Geschrieben 6. März 2006 Melden Geschrieben 6. März 2006 @Spar*Lord Ich denke auch, dass das nix bringt. Da wir selbiges Problem haben werde ich auch mal den Vorschlag mit der Loopback-Verarbeitung ausprobieren.
SPaR*Lord 10 Geschrieben 6. März 2006 Melden Geschrieben 6. März 2006 oh, danke habe ich übersehen, das es benutzerkonfig ist, hab gedacht es bezieht sich alles auf Computer. nix für ungut mfg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden