Jump to content

Remote Desktop


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe in einer kleinen Firma ein Netzwerk aufgebaut. Funktioniert auch alles ganz gut. Im Netz sind 15 Rechner die sich am Domain Server anmelden. Auf diesem ist Windows 2003 Server installiert. Die Clients laufen ausschließlich auf XP Pro.

 

Nun würde ich gerne, da die PCs auf 3 Stockwerke verteilt sind, von einem Client eine Remote Desktopsverbindung auf einen anderen Client herstellen um dort auch arbeiten zu können bzw. Aufträge erfassen zu können.

 

Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht wie man dies am besten lösen kann?

 

Vielen Dank und Grüße

 

Matze

Geschrieben

systemsteuerung -> system -> remote am besten beide optionen aktivieren.

 

knappe antwort aber die frage ist auch sehr knapp. evtl. bitte etwas genauer fragen wenn die antwort nicht ausreichend war. für die remote zugriffe installierst du dir den RDP client. den kann man kostenlos bei MS runterladen.

Geschrieben

Also von XP zu XP ? Naja, einfach Remotedesktop aktivieren und Attacke. Allerdings wird der eventuell angemeldete Benutzer auf der XP-Workstation, auf die man via Remotedesktop zugreift, gesperrt.

Ich denke aber, ich hab das wohl falsch verstanden ...

edit: huch, da steht´s ja schon

Geschrieben

Habe es jetzt mal eingerichtet. Auf dem Client, von dem ich zugreifen will, die remote software von Microsoft installiert. Auf beiden auch die Remoteverbindung unter System freigeschalten. Wenn ich mich jetzt verbinden will, kommt folgendes:

 

Oben geht der Balken mit dem Namen des PCs auf. Dann kommt der Anmeldebildschirm vom PC auf den ich drauf will...

 

Nun folgende Meldung: Die lokale Richtlinie erlaubt es ihnen nicht sich interaktiv anzumelden

 

Habe die ganzen Richtlinien kontrolliert. Mir ist eigentlich nichts auffälliges aufgefallen...

 

Kann mir da einer weiterhelfen?

 

Grüße

Geschrieben

Hat jetzt funktioniert. War ein eigentlich logisches Problem... Hatte zwar in den Sicherheitsrichtlinien die User im "Anmelden über lokale richtline zulassen" hinzugefügt..... nur waren leider die gleichen Usernames in "Anmelden über lokale richtlinie verweigern" drin. Das es so nicht funktionieren kann ist eigentlich klar..

 

Veilen Dank und Grüße

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...