woegimax 10 Geschrieben 2. März 2006 Melden Geschrieben 2. März 2006 Hallo zusammen! Ich habe folgendes Problem: Ich möchte die Rechte für einen Computer sehr einschränken. Alle Einschränkungen, die ich machen möchte, kann ich über die Gruppenrichtlinien einstellen. Jedoch habe ich dann das Problem, dass diese Einstellungen für alle Benutzer gelten. Vielleicht hat auch jemand eine Liste von allen Registry-"Befehlen" zum einschränken von Benutzerrechten, dann könnte ich mir das mit den Gruppenrichtlinien überhaupt sparen.
Hirgelzwift 10 Geschrieben 2. März 2006 Melden Geschrieben 2. März 2006 du erzeugst eine OU steckst den PC da rein. da es scheinbar um benutzereinstellungen geht musst du auch mit dem loopbackverarbeitungsmodus arbeiten damit die benutzereinstellungen nur auf diesem computer ziehen. ich hoffe dir reichen diese hinweise!?
XP-Fan 234 Geschrieben 2. März 2006 Melden Geschrieben 2. März 2006 Hast du vielleicht das hier gemeint ? http://www.microsoft.com/windowsxp/sharedaccess/overview.mspx
Hirgelzwift 10 Geschrieben 2. März 2006 Melden Geschrieben 2. März 2006 nein eher das: http://support.microsoft.com/kb/231287/de
grizzly999 11 Geschrieben 2. März 2006 Melden Geschrieben 2. März 2006 Ich will mich ja nicht einmischen, aber er redet bestimmt von lokalen Gruppenrichtlinien Alle Einschränkungen, die ich machen möchte, kann ich über die Gruppenrichtlinien einstellen.Jedoch habe ich dann das Problem, dass diese Einstellungen für alle Benutzer gelten . Um Administratoren z.B. auszunehmen gibt es ein paar Workarounds. http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=18462 grizzly999
Hirgelzwift 10 Geschrieben 2. März 2006 Melden Geschrieben 2. März 2006 Vielleicht hat auch jemand eine Liste von allen Registry-"Befehlen" zum einschränken von Benutzerrechten, dann könnte ich mir das mit den Gruppenrichtlinien überhaupt sparen. eigentlich sucht er regkeys. ich persönlich bin der meinung, AD scheint er zu haben, das es sich dann am besten und einfachsten ist das über AD GPO's abzubilden, woegimax kennt aber wahrscheinlich den "spezialkey" loopbackverarbeitungsmodus nicht. ist ein echter zauberkey und ich wüsste nicht was ich ohne diesen machen würde ;) sind wir einfach mal gespannt was der schreiber dazu zu sagen hat, wahrscheinlich braucht er einen kiosk PC da gäbe es dann evtl. eine noch viel einfachere lösung. http://support.microsoft.com/kb/555463/de dann hätte XP-Fan recht mit seiner aussage ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden