Jump to content

Standarddrucker pro Computer


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

Wir haben hier ein Windows2000-Netzwerk mit einem W2KAS-Server und 15 W2KAS Clients. Gedruckt wird im Netz mit 4 Laserdruckern, die lokal an 4 Clients angeschlossen sind und ins Netzwerk freigegeben werden.

 

Die Userprofile sind servergespeichert, und so natürlich auch die Druckeinstellungen pro User, wie z.B. der Standarddrucker pro User. Die User nehmen also ihren Standarddrucker mit, je nach dem, wo sie sich anmelden.

 

Aus verschiedenen Gründen sorgt dieses Verhalten aber für Probleme, weil in unserem Netzwerk in der Tat die User zwischen verschiedenen Räumen hin- und herwechseln.

 

Wie kann ich einen Standarddrucker _pro Computer_ festlegen, auf dem dann immer gedruckt wird, unabhängig davon, was sich die User einstellen? Der Standarddrucker soll nur abhängig vom Rechner sein, auf dem gedruckt wird, nicht vom Useraccount.

 

Danke schonmal,

OPP

Geschrieben

Das hört sich in der Tat sehr gut an!

 

Witzigerweise habe ich in der Tat die Computernamen durchstrukturiert, was die sache wie geschaffen für mich macht.

 

Jetzt nur die Fragen:

Wie genau lese ich den Computernamen aus und verwende ihn, das ganze in der Kommandozeile? Das geht aus dem snipsnap in dem Thread nicht wirklich hervor.

Wie setze ich einen Standarddrucker aus vorhandenen Druckern in der Kommandozeile, am besten wahlweise anhand Netzwerkadresse d. Druckers (zb \\computer\drucker) ODER druckernamen?

 

Wenn jemand noch was einfacheres weiss, auch immer her damit :-)

Geschrieben

' VBScript source code
'
Dim net
Set net = CreateObject("WScript.Network")    
net.SetDefaultPrinter "HP LaserJet 5"

Das Script wird ausgeführt per Gruppenrichtlinie auf eine GPO, Benutzerkonfiguration, Startskript.

 

Die Computerkonten sind jeweils in einer Room-OU.

Geschrieben

ok also, es bietet sich an dass du das tool con2prt.exe benutzt, befindet sich im ResKit. Damit gehts am schnellsten. Vorrausetzung ist ein eingerichteter Netzwerkdrucker

und dann kanns auch schon losgehen mit einer kleinen batch:

 

con2prt /cd \\server\druckername

 

Paramerter /cd steht für connect default

 

im gesamtbild könnte das so aussehen:

 

snip
if /i %computername:~0,2%==R1 goto Drucker1
if /i %computername:~0,2%==R2 goto Drucker2
goto end

:Drucker1
con2prt /cd \\server\drucker1
goto end

:Drucker2
con2prt /cd \\server\drucker2
goto end
snap

 

die con2prt sollte sich aber im logonverzeichnis befinden

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...