Jump to content

eMails der selben Domäne an Extern senden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe bei meinem SBS 2003 im Exchange Benutzer mit der Domäne @xy.de. Diese Benuter greifen auf einen Terminalserver zu. Zugleich aber haben diese Benutzer zuhause ein lokales POP3-Konto mit dem hauptsächlich gearbeitet wird. Das Outlook-Konto in der Terminalsitzung ist eigentlich nur für den Versand gedacht. Der Empfang soll nur über das "private" Konto erfolgen.

 

Welche Einstellungen muß ich treffen, damit die eMails an die Domäne @xy.de nach extern versendet werden ohne im Exchange-Konto zu landen?

 

Danke für eine Info?

 

Norbert

Geschrieben

Hi.

 

Wenn es die gleiche Adresse ist, wird es auch nicht funktionieren.

 

Wobei mit die Situation überhaupt nicht klar ist :confused:

 

Du willst, das im Exchange Konto nichts gespeichert wird, aber in einer lokalen PST Datei schon. Denn die ist ja notwendig, wenn der User auf seine POP3 Konto zugreifen will und im Exchange nichts gespeichert werden soll.

 

LG Günther

Geschrieben

Die Situation soll auch nicht so klar sein ;-)

 

Die betreffenden Benutzer haben alle ein lokales Outlook-Konto in einer entfernten Firma mit POP3, SMTP und dem ganzen Zeug und einer lokalen PST-Datei.

Diese Benutzer arbeiten demnächst zusätzlich auf unserem Terminalserver mit einer ERP-Software, die an Outlook angebunden wird. Aus der ERP-Software werden über Outlook eMails versendet. Die Antworten hierfür sollen aber auf den lokalen Outlooks auflaufen und nicht in der Terminalsitzung. Da ich die Benutzer sowieso in unserem AD anlagen muss, möchte ich sie auch über Exchange mailen lassen.

So, das dürfte jetzt als Erklärung für meine Situation ausreichen. Bitte, Danke.

 

Und jetzt möchte ich nicht den Vorschlag hören, ich soll PST-Dateien in den Profilen der Terminaluser anlegen ;-), die nur den Versand erlauben. Das muss doch über Exchange gehen, oder!

Geschrieben

Hi.

 

Ist soweit alle klar. Am einfachsten ist es für deinen Fall kein Exchange Postfach anzulegen.

 

Denn mit der gleichen E-Mail Adresse auf Exchange und POP3 geht es definitiv nicht. Das ist aber kein Exchange Problem, sondern einfach dass eine E-Mail Adresse nur einem Konto zugeordnet werden kann. In einer Strasse gibt es nur eine Hausnummer 11.

 

LG Günther

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...