AlexD1979 10 Geschrieben 2. März 2006 Melden Geschrieben 2. März 2006 Hi, Eine kurze Frage am Rande... im SQL Server (2000) kann ich pro Prozessor lizensieren. Wie ist das mit P4 Hyperthreading ?? Sind das für den SQL Server 2 Prozessoren oder sieht er das als einen an ? Gruß Alex
Dr.Melzer 191 Geschrieben 2. März 2006 Melden Geschrieben 2. März 2006 Zuerst einmal in das richtige Subforum verschoben.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 2. März 2006 Melden Geschrieben 2. März 2006 Hypertreading zählt nicht als zusätzlicher Prozessor. In den Produktnutzungsrechten steht hirzu folgendes: G. Physikalische und virtuelle Prozessoren. Bei einem physikalischen Prozessor handelt es sich um einen Prozessor in einem physikalischen Hardwaresystem. Physikalische Betriebssystemumgebungen verwenden physikalische Prozessoren. Bei einem virtuellen Prozessor handelt es sich um einen Prozessor in einem virtuellen (oder anderweitig emulierten) Hardwaresystem. Virtuelle Betriebssystemumgebungen verwenden virtuelle Prozessoren. Ein virtueller Prozessor wird als die Anzahl von Threads und Cores aufweisend betrachtet, die jeder physikalischer Prozessor im zugrunde liegenden physikalischen Hardwaresystem aufweist. Virtuelle Prozessoren (die eine Lizenz bedingen) sind nur Prozessoren in virtuellen Maschinen. Auf Hypertreading trifft diese Definition nicht zu.
AlexD1979 10 Geschrieben 2. März 2006 Autor Melden Geschrieben 2. März 2006 Danke für den Schubser ins richtige Forum.. Wie ist das dann mit den neuen Dual-Core Prozessoren?
AlexD1979 10 Geschrieben 3. März 2006 Autor Melden Geschrieben 3. März 2006 Hi, Nun habe ich bei der Installation des SQL Enterprise 2000 Servers nur einen Prozessor angegeben zur Lizensierung... aber schau mal in den Screenshot, da wird in den Eigenschaften des SQL Servers Anzahl Prozessoren : 2 angegeben. Also wird HT doch wie zu physikalische Prozessoren behandelt ??
Dr.Melzer 191 Geschrieben 3. März 2006 Melden Geschrieben 3. März 2006 Wie viele physikalische Prozessoeren hat dein Server denn?
AlexD1979 10 Geschrieben 3. März 2006 Autor Melden Geschrieben 3. März 2006 Ein PIV 630 3 Ghz Hyperthreading ist das. Kein Dual-Core Prozessor.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 3. März 2006 Melden Geschrieben 3. März 2006 Dann brauchst du eine Prozessorlizenz.
Nusschale 10 Geschrieben 6. März 2006 Melden Geschrieben 6. März 2006 Bei Oracle brauchtest du jetzt 1.75 Lizenzen für nen Dual Core System:)
Weihnachtsmann 10 Geschrieben 6. März 2006 Melden Geschrieben 6. März 2006 Bei Oracle und Dual-Core Systemen benötigst man doch 0,5 Prozessorlizenzen pro Core wie kommst du auf die 1,75 ?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden