Jump to content

Softwareverteilung stoppen!


Gast Flipshot
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Gast Flipshot

Wir haben seit gestern das Problem, dass eines unserer MSI-Pakete, welches wir per Softwareverteilung installieren, "abhanden" gekommen ist... man könnte auch sagen jemand hat es gelöscht!

 

Nun haben wir folgendes Problem: Sobald ein PC neu startet bleibt das System nach der Benutzeranmeldung an Windows im Startpunkt "Benutzereinstellungen werden übernommen" hängen". Egal wieviele Neustarts man macht, es hilft nichts. Unsere bisherige Methode das Problem zu lösen sieht wie folgt aus:

 

- PC aus der NTFS-Gruppe für die Softwareverteilung entfernen

- PC hardcore neu starten (Aus- / Einschalten)

- Nach der Benutzeranmeldung an Windows bleibt das System wieder an der besagten Stelle stehen

- PC wieder in die NTFS-Gruppe für die Softwareverteilung hinzufügen

- PC wieder hardcore neu starten

- MSI-Paket wird beim Neustart nochmals installiert bzw. überprüft

- Benutzeranmeldung an Windows geht wieder erfolgreich

 

Im Erreignisprotokoll der PCs ist hierzu folgendes zu finden:

 

UserEnv 1085

Die clientseitige Erweiterung Softwareinstallation der Gruppenrichtlinien konnte nicht ausgeführt werden. Überprüfen Sie, ob diese Erweiterung bereits früher Fehler verursacht hat.

 

Application Management 108

Die Änderungen an den Softwareinstallationseinstellungen wurden nicht angewendet. Änderungen an der Software konnten nicht übernommen werden. Ein vorheriger Protokolleintrag mit Einzelheiten sollte vorhanden sein. Fehler: Die Installationsquelle für dieses Produkt ist nicht verfügbar. Stellen Sie sicher, dass die Quelle vorhanden ist und Sie Zugriff darauf haben.

 

Application Management 105

Die erneute Installation der Anwendung Oracle 9.20 Client Update (Version 1.2) der Richtlinie GPO_Software_Oracle920 ist fehlgeschlagen. Fehler: Die Installationsquelle für dieses Produkt ist nicht verfügbar. Stellen Sie sicher, dass die Quelle vorhanden ist und Sie Zugriff darauf haben.

 

Meine Frage: Wie kann ich jetzt am besten diese Softwareverteilung stoppen, so dass PCs dieses Startphänomen nicht mehr haben. Das MSI-Paket ist bereits auf allen PCs installiert. Des weiteren würde es mich auch interessieren warum das System erst bei "Benutzereinstellungen werden übernommen" hängen bleibt und nicht vorher schon bei der eigentlichen Softwareinstallation, da die Paketverteilung ja für den Computer erfolgt. Folgendes habe ich bereits versucht:

 

- PCs pauschal aus der NTFS-Gruppe entfernen... ohne Erfolg!

- Richtlinie deaktivieren... ohne Erfolg!

 

Wie kann ich das stoppen?!

Link zu diesem Kommentar

ich persönlich vermute das dein problem mit der softwareverteilung überhaupt nichts zu tun hat. ich würde eher mal in eine andere richtung tippen z.b. virenscanner oder kennst du diesen link?:

 

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;310741

 

wie gesagt es ist eine vermutung. im übrigen würde ich mal die SW verteilung stoppen indem du die veröffentlichung zurückziehst aber dabei anklickst das die software auf den PC's verbleiben sollen.

Link zu diesem Kommentar
Gast Flipshot

Folgende neue Erkenntnis haben wir gewonnen:

 

1. Der Virenscanner ist es nicht... auch bei deaktiviertem / deinstalliertem Virenscanner taucht das Problem auf. Auf das Löschen der beiden Dateien aus dem MS-Artikel hat nicht geholfen.

 

2. Bei Ausführung des Richtlinienergebnissatzes wird mir angezeigt, dass der Computer eine für ihn zugewiese Software entfernen will, jedoch der Pfad zur Quelle des MSI-Paketes auf dem File-Server nicht mehr existiert... folglich scheint er hier hängen zu bleiben. Das MSI-Paket existiert auf dem File-Server tatsächlich nicht mehr, da davon eine neue Version verfügbar ist. Leider kann diese nicht installiert werden, weil sich diese dämliche Softwareentfernung immer als erstes in den Vordergrund drängt.

 

3. Irgendwann im Laufe der Zeit (keine Ahnung wie lange) scheint er die Softwareentfernung zu stoppen und stoppt bei der Windows-Anmeldung. Ich sass gestern 15 Min. vor dem PC, bis dahin rührte sich jedoch nichts. Ich habe ihn über Nacht laufen lassen und heute morgen war die Windows-Anmeldung da, also keine Ahnung in welchem Zeitrahmen dies geschieht.

 

Weiss vielleicht noch jemand wo PCs sich diese Softwareentfernung abgespeichert haben könnten, und auf welche Stelle sie jetzt zurückgreifen?! Wie kann ich dieses (fehlende) MSI-Paket von den PCs jetzt wieder los werden?

Link zu diesem Kommentar

also es erscheint mir als wenn beim entfernen der pakete der default wert: software deinstallieren angewählt wurde und zugleich die pakete vom AIP entfernt wurden.

 

warum er die installationsdateien zum deinstallieren sucht ist mir zwar schleierhaft aber manchmal sind halt manche sachen "komisch".

 

wie man das jetzt fixen kann so das die software bleibt ist mir auch ein rätsel ist aber eine gute frage. ich kann mir nur vorstellen das jetzt eine policy irgendwo in den tiefen des system vorhanden ist die das de-installieren auslösen soll. die gilt es zu finden, aber wie? gibt es irgendwo im eventlog einen eintrag welche policy (also die SID der policy) dafür verantwortlich ist?

Link zu diesem Kommentar
Gast Flipshot

Ich habe nun bei den betreffenden PCs in der Registry einen Eintrag unter "HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Group Policy\AppMgmt" auf die verwaiste GPO gefunden. Lösche ich diesen gesamten Key raus, so starten die PCs beim nächsten Mal wieder wunderbar durch... na gut, bei wenigen muss ich diesen Schritt zweimal machen, bis es funktioniert.

 

Mir ist jetzt noch eingefallen, dass ich die verwaiste GPO ja von der Bandsicherung zurückholen könnte. In den Backup-Protokollen wir mir auch angegeben, dass die GPOs im File-System alle schön mitgesichert wurden. Auf dem Band selbst erscheint bei mir jedoch der gesamte "C:\Windows\SysVol"-Ordner überhaupt nicht?! Wie bekomme ich den zurück gesichert?!

 

Die Sicherungen wurden mit NTBackup durchgeführt.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...