Jump to content

Implementieren einer heterogenen Netzwerkstruktur


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallöchen ihr alle!

 

Nach langer abstinenz melde ich mich mal wieder zurück im forum mit ein paar fragen...

 

Und zwar mache ich gerad einen Lehrgang zur Vorbereitung auf den IT-Professional und im Rahmen diesen Lehrganges steht unter anderem das Projekt "Implementieren einer heterogenen Netzwerkstruktur" im Raum, mit Dokumentation, Projektmanagement (Timetable, Abläufe, Personalplanung, uvm) und ich wollte euch -die Profis- mal fragen was da so alles auf mich zukommt und mit was für Fragen und Aufgaben ich dort zu rechnen habe.

 

Genauso was ich alles beachten muss, was ich bedenken muss... usw :-)

 

wäre über eine antwort sehr sehr dankbar.

 

 

 

lg martin

Geschrieben

Hi.

 

Die Antworten hast du im Grunde schon selber geliefert. :wink2:

 

Es wird ein Projekt, also werden alle Detailpunkte einer klassischen Projektarbeit abgekaspert. Was ein Projekt ist, wie es definiert wird und was zur Durchführung eines Projektes alles gehört, solltest du natürlich schon wissen. :wink2:

 

Entscheidend ist nun die genaue Definition des Projekt-Inhaltes. "Heterogenes Netzwerk" ist ein extrem breiter Begriff, damit kann man zunächst nix planen. Wenn ganz genau feststeht, WAS gemacht werden soll (Projekt-Ziel), kannst du an die Planung des Projektes gehen. Der Rest ergibt sich dann praktisch von selbst. :wink2:

 

Damian

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...