Jump to content

Backup-/ Copy-Tool


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey all,

 

ich suche eine (Freeware-) Tool, mit dem ich automatisierte Copies machen kann, die dann auch direkt auf dem Speichermedium gelesen werden können. Ein Backup-Tool hat ja solche Funktionen (Auswahl bestimmter Pfade, zeitliche Steuerung etc.) , aber dieses Dateien werden ja auf einer DVD so speichert, dass sie nicht direkt gelesen werden kann.

 

Kann jemand helfen ?

 

Danke im Voraus

V.

Geschrieben

Hallo,

 

xcopy [Quelle] [Ziel] /h /v /q /c /e /r /k

 

so haben wir früher Windows 98 Maschinen geclont. Erfüllt aber alle Anforderungen die du hattest.

 

Wenn du jetzt das ganze in eine Batch Datei schreibst und per Taskplaner ausführen lässt hast du dein Problem gelöst.

 

 

Gruß

 

Sebastian

Geschrieben

Hmmmm, eigentlich habe ich gedacht, dass die Seiten der MSDOS bat-Dateien vorbei seien :suspect: .

 

Ist doch komisch, dass es hunderte Backup-Tools gibt und keines, dass die selben Funktionalitäten für den Copy-Befehl bietet.

Aber wenn es nicht anderes geht, dann eben wieder mit bat-Befehlen.

 

Danke, Sebastian.

 

V.

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Ich persönlich benutze für sowas robocopy.exe. Das ist im W2K3 Server Ressource Kit enthalten. Funktioniert natürlich auch mit anderen Windows Versionen.

Da gibt es jede Menge Schalter (z.B. Übernahme von NTFS-Berechtigungen, zeitgesteuerte Synchronistation und was man sonst so braucht).

 

Es gibt dafür auch eine Freeware GUI.

Geschrieben

Moin,

 

robocopy von Microsoft ist auch unsere Wahl. Damit lasse ich jede Nacht ein inkrementelles Backup laufen, welches das Archivbit von Dateien auswertet. Einmal wöchentlich mache ich dann mit anderen Schaltern ein Komplettbackup auf externe Festplatte.

Diese kann ich bei Server- oder Datenverlust dann direkt an irgendeinen Rechner mit USB Anschluss anstöpseln und habe sofort meine Daten in der gewohnten Ordnerstruktur mit allen NTFS Berechtigungen parat.

 

Gruß

Jörg

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...