Jump to content

POPBeamer und Zustellung an Öffentliche Ordner


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Ich bin dabei, mich vom MS-Pop-Connector zu trennen. Meine Wahl fiel auf den POPBeamer, der hier ja vielgelobt zitiert wird.

 

Ich habe 10 Catchall-Konten bei 1&1, das erste habe ich mal auf den POPBeamer (derzeit noch Demo und nicht als Dienst registriert) auf meinem SBS2003.

 

Die Zustellung an die Postfächerläuft gut, bis auf die öffentlichen Ordner! das info@meinefirma.de wird aus dem *.meinefirma.de zwar an mich zugestellt, allerdings nur, weil ich POSTMASTER bin. Eigentlich soll die Verteilergruppe "info" diese Mail an einen öffentlichen Ordner zustellen.

Das Alias "info" existiert auch, im Feld "An" steht ja auch korrekt "Info-Konten" (so heißt der umbenannte Ordner. Unter "Emailadressen ist auch "smtp:info@meinefirma.de" aufgeführt.

 

Leider liegts auf meinem Schoß,

was mach' ich hier, was will der bloß? :shock:

Link zu diesem Kommentar

Hi.

 

POPBeamer unterstützt 2 Methoden zum Auslesen der User:

 

Domainliste - hier wird im POPBeamer die Domain angegeben, für die er zuständig ist. Gleichzeit muss aber auch der Exchange Server für die Domain zuständig sein.

 

Benutzerliste - hier werden die Benutzer mit Adressen im POPBeamer eingetragen. Dazu gibt es das Tool ExchImp auf der Downloadseite von http://www.dataenter.at

 

Für die Variante A) muss bei POPBeamer unter Option -> Register Überprüfen -> Domainliste aktiviert sein, und im Register Auto-Dedect "Alle kopfzeilen"

 

Eventuell überprüfe mit dem Tool ExchImp ob POPBeamer alle Adressen auch wirklich erkennt.

Auch wäre zu überprüfen, ob dein Verteiler in den Adresslisten angezeigt wird.

Ebenfalls als gute Hilfe hat sich die Protokollierung bewährt. Im aktuellen File mb.log siest du dann genau ob POPBeamer den Empfänger kennt, bzw. wo der Haken liegt.

 

LG Günther

Link zu diesem Kommentar
Domainliste - hier wird im POPBeamer die Domain angegeben, für die er zuständig ist. Gleichzeit muss aber auch der Exchange Server für die Domain zuständig sein.

Guten Morgen, Günther, und Dir einen schönen RoMo!

 

Wer definiert, für welche Domain(s) der Exchange zuständig ist? Das kann (meines Verständnisses) nix mit MX-Records zu tun haben, dann bräuche man ja den POPBeamer net :rolleyes:

 

Wenn mit Zuständigkeit die SMTP-Einträge in der Default Policy gemeint sind, dann ists okay. Andernfalls... erklär bitte :suspect: Ich probiers mal aus.

 

Dankeschön!

Link zu diesem Kommentar

Hat prima geklappt mit dem ExchImp. Der hat die User eingetragen, seitdem funktionierts mit den öffentlichen Ordnern.

 

Sind Fehler im Bezug auf den Fax-Serverdienst zu erwarten? Ich hab eine FritzCard drin (laut deinem geniösen Tut), und da das ja auch an eine Emailadresse überstellt... :wink2:

 

Ich hab nun den Dienst registriert. Gestern hatte ich den POPConnector mal soweit, dass er in der Admin-Oberfläche das Protokoll gargestellt hat. Irgendwie krieg ichs grad net mehr rein.

 

Tolles Programm, Günther vielen Dank für den Tipp & die Unterstützung.

Link zu diesem Kommentar

Hi.

 

Wer definiert, für welche Domain(s) der Exchange zuständig ist?

Exchange System Manager -> Empfängerrichtlinie

 

Sind Fehler im Bezug auf den Fax-Serverdienst zu erwarten?

Nein, dieser stellt ja direkt an Exchange über SMTP zu. Da läuft nichts über den POPBeamer

 

dass er in der Admin-Oberfläche das Protokoll gargestellt hat

Hier wird nur immer ein Teil angezeigt. Als Alternative kannst du das Programm LogView von der Downloadseite holen und in das POPBeamer Verzeichnis entpacken. Der Aufruf erfolgt dann über eine Verknüpfung am Desktop ..POPBeamer\logview.exe -f"Pfad_zum_Log_Verzeichnis\mb.log

 

Zwischen -f und Pfad kein Leerzeichen lassen.

 

LG Günther

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...